DocZenith 12 Geschrieben 8. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Januar 2010 Hallo, ich übe mich gerade in folgender Konstellation, leider noch erfolglos. Ich hab hier in meinem Lab ein Server 2008, mit zwei Netwerkkarten. Der Server ist Mitglied einer Domäne. Die erste NIC hat ihr Beinchen ins LAN, mit z.B. IP 192.168.1.1/24. Darüber ist der Server auch erreichbar und über DNS registriert. Das zweite Beinchen soll nun über ein Crosslink Kabel an einen anderen Server verbunden werden, mit einer anderen IP, z.B. 172.16.0.1/16. Eingestellt ist, das auf der Netzwerkkarte keine IP Adressen ans DNS gemeldet werden. Der Plan ist, das der Server später über dieses zweite Beinchen seine täglichen ach so großen Backups wegsichert. Das Phänomen ist nun, sobald ich die zweite NIC online bringe, also ein Netzwerkkabel einstecke, ist der Server über die reguläre IP nicht mehr im LAN erreichbar :-( Allerdings kann ich vom Server ausgehend andere Gerät im Netz erreichen. Ziehe ich das Kabel aus der zweiten NIC wieder raus, ist alles wieder i.O. Auf dem Server wurde nichts groß konfiguriert an Features oder Rollen. Hat einer eine Idee oder Tip? Gruß. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.