Rygel62 10 Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Hallo Gemeinde, bin heute zum ersten mal hier. Bitte habt Verständnis, wenn meine Frage hier schon unzählige male gestellt wurde, aber unter suchen hatte ich nichts gefunden. Ich speicher meine Daten prinzipiell nie unter C: aber immer wenn ich etwas speicher, kommt immer die Windowsvorgabe, kann man das ändern und wenn ja wie? Bei Windows 7 wird immer folgender Pfad gewählt (Bibliotheken\Dokumente) das befindet sich auf C: Wenn man unter Windows XP etwas speichern möchte erscheint immer ein Fenster wo sich in der linken Seite Icons befinden, die auch wieder auf C: verweisen. Kann man da ein Icon oder eine Verknüpfung erstellen, die auf meinem Speicherort verweist, würde mir das lästige rumgeklicke ersparen. Danke für eure Hilfe im Voraus. Grüße Rygel62 Zitieren
Frazer82 11 Geschrieben 11. Januar 2010 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Morgen so weit ich weiss greift er jedesmal auf das Profil -> eigene Dateien. Hast du die Verknüpfung eigene Dateien auf dem Desktop, wenn ja dann mach einen Rechtsklick auf den Ordner und ändere dort den Pfad auf das gewünschte Laufwerk, das hat unter XP geholfen. Gruß Zitieren
nerd 28 Geschrieben 11. Januar 2010 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Hi & herzlichen Willkommen im Board, wenn du die Daten dauerhaft auf einer anderen Partition speichern möchtest, dann kannst du einfach auf die entsprechenden Ordner (z. B. Dokumente) mit der rechte Maustaste klicken und dort den Menüpunkt Eigenschaften wählen. In dem sich öffnenden Dialog kannst du den Speicherort dauerhaft ändern. Zitieren
Rygel62 10 Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2010 hallo leute, danke für eure Hilfe. Ich habe euch mal ein Screenshot beigefügt. Das heißt also, wenn ich den Pfad über Eigenschaften ändere, und etwas über "speichern unter" speichern möchte, ist das Icon Eigene Dateien in Fenster Speichern unter auf den neuen Pfad verlinkt? (siehe Screenshot re. Seite). Grüße Rygel62 Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Das heißt also, wenn ich den Pfad über Eigenschaften ändere, und etwas über "speichern unter" speichern möchte, ist das Icon Eigene Dateien in Fenster Speichern unter auf den neuen Pfad verlinkt? Korrekt. ;) Was spricht gegen einen kurzen Test deinerseits? Bye Norbert Zitieren
nerd 28 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 hallo leute, danke für eure Hilfe. Ich habe euch mal ein Screenshot beigefügt. Das heißt also, wenn ich den Pfad über Eigenschaften ändere, und etwas über "speichern unter" speichern möchte, ist das Icon Eigene Dateien in Fenster Speichern unter auf den neuen Pfad verlinkt? (siehe Screenshot re. Seite). Grüße Rygel62 richtig - das ist auch die sauberste Lösung. Zitieren
vbitbeck.s 10 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 soweit ich weiss muss jeder einzelnde Unterorder unter deinem Namen (Eigene Dateien) quasi verschoben werden. Früher bei XP konnte man den kompletten Eigene Dateien Ordner verschieben, mit den Unterordnern! :D Zitieren
Rygel62 10 Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Ihr habt recht, ein Test wäre korrekt, nur habe ich bereits einen Ordner mit dem Namen eigene Dateien auf einer externen HDD. Diese müsste ich zuvor umbennen. Dann würe ich den Pfad von C: auf die externe HDD wählen. Dann müsste ich alle Daten aus dem alten Ordner eigene Dateien in den neuen kopieren, der dann ja namentlich so heißt wie der alte. Jetzt stellt sich mir die Frage, gehen alle Verknüpfungen und Backupeinstellungen verloren oder werden sie weiterhin erkannt, da ja der Order dann wieder eigene Dateien heißt. Wenn das so wäre, würde ich den Test sofort machen und wäre ja dann da wo ich hin wollte. Was sagt ihr dazu funktioniert das so? Gruß Rygel62 Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Vor dem Setup kann man das mit einer Autounattend.xml festlegen: --snip-- <FolderLocations> <ProfilesDirectory>D:\MeinVerzeichnis</ProfilesDirectory> </FolderLocations> --snip-- Bei einem laufenden System soll es auch mittels Registry Änderung klappen für neu angelegte Benutzer: ProfileList - eine Suche danach sagt Dir mehr dazu. Einfacher ist allerdings die Methode von oben ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.