Bass 10 Geschrieben 11. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2010 Hallo, hat schon jemand erfahrung mit dem ändern der RDP Port Nummer unter Server 2008? Bleibt das bei der Änderung in der Registry wie früher auch? HKEY_LOCAL_MACHINE \System \CurrentControlSet \Control \TerminalServer \WinStations \RDP-Tcp \PortNumber Und weiß jemand ob man dem Server sagen kann das er auf 2 Ports nach RDP Verbindungen gucken soll? Gruß und ein frohes neues Jahr euch allen. Sebastian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 11. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2010 Hallo Sebastian, wäre mir nicht bekannt. Aber ich wüsste auch nicht, wofür man das brauchen könnte. Was möchtest du denn erreichen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bass 10 Geschrieben 11. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2010 Nunja, es gibt manchmal Umgebungen die den Port 3389 leider nicht "bereitstellen". Um über diesen Port raus zu gehen. Dafür habe ich dann einen anderen Port vorgesehen. Da ich aber in anderen Umgebungen den Port 3389 nutzen kann würde ich den in diesen Umgebungen auch gerne benutzen. Auch schon aus diesem Grunde damit ich den Normalen Anwendern die über 3389 gehen können nicht extra die Nutzung eines anderen Ports erklären muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 12. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Januar 2010 Wenn Port 3389 geblockt ist, dann hat das schon seinen Grund. Wende dich in dem Fall an die dafür zuständige Ansprechperson. Stellst du denn Port 3389 direkt im Internet bereit? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.