flokati39 10 Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob ich einen W2K8 Terminalserver mit SP2 und allen Updates als Memberserver in eine gemischte 2000 / NT Domäne einbinden kann??? Im Moment habe ich das Problem das ich beim versuch der Domäne beizutreten die Fehlermeldung bekomme "Beim Versuch der Domäne "Name" beizutreten trat folgender Fehler auf: Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer aus anmelden." Das Konto ist der "Administrator", einen neuen Benutzer habe ich testweise angelegt. Mit diesem bekomme ich die selbe Meldung. DNS Technisch ist alles soweit es geht i. O. Host und PRT Eintrag vorhanden. Ping auf den DC via IP oder Name OK. Ping auf den FQDN ebenfalls OK. DNS Suffix ist am W2K8 händisch definiert. Wenn ich mir allerdings ein Netzlaufwerk mappen möchte oder über UNC-Pfad auf den DC will bekomme ich, nach der Authentifizierungsabfrage, ein "Zugriff Verweigert" oder die oben genannte Fehlermeldung. Gibt es eventuell ein grundsätzliche Probleme mit der Authentifizierungsebene zwischen 2008 und einer 2000/NT Domäne oder ist es notwendig den Domain Modus auf 2000 pur hochzustufen??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 Moin, Error message when you try to join a Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7, or Windows Server 2008 R2-based computer to a Windows NT 4.0 domain: "Logon failure: unknown user name or bad password" Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
flokati39 10 Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 Moin Nils, Danke für den Link. Ich hab vergessen zu schreiben das der DC ein Windows Server 2000 ist der im gemischten Domainmodus ( 2000 / NT ) läuft! Hab es aber trotzdem mal Probiert :-) nur leider ohne Erfolg. Ich hab gesehen das der 2000 DC nur Sp3 installiert hat. Ich werde mal SP4 installieren und es nochmal Probieren. Für weitere Infos wäre ich Dankbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
flokati39 10 Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Moin, alles ist gut. Anscheinend gab es Probleme mit Net Bios. In der %windir%\Debug\Netsetup.log hatte ich folgenden Eintrag: checking to see if 'Domain.com' is valid as type 3 name NetpValidateName: 'Domain.com' is not a valid NetBIOS domain name: 0x7b Nach der Installation von Service Pack 4 und dem Updateroleup nach SP4 am 2000 DC ist das hinzufügen eines W2K8 SP2 Standard Servers in eine Windows 2000 Domäne im gemischten Modus möglich. Nach dem Update wird der NetBios Name erfolgreich aufgelöst. Eintrag in der NetSetup.log: NetpValidateName: checking to see if 'NetBios Domain Name' is valid as type 3 name NetpCheckDomainNameIsValid [ Exists ] for 'NetBios Domain name' returned 0x0 NetpValidateName: name 'NetBios Domain Name' is valid for type 3 Des Weiteren gab es noch folgende fehlerhafte Einträge: NetUseAdd to \\FQDN\IPC$ returned 1240 NetpJoinDomain: status of connecting to dc '\\FQDN': 0x4d8 NetpDoDomainJoin: status: 0x4d8 Wie gesagt nach SP4 und Updateroleup sind diese Probleme nicht mehr vorhanden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Moin, danke für die Rückmeldung. Klingt ganz so, als sollte man in dem Netzwerk mal ordentlich aufräumen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
flokati39 10 Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo Nils, dafür nicht!!! In der Tat, dass Netz hat echt ziemlich überholungs Bedarf. Leider ist das Betriebskonzept dieses Konzerns etwas Hinten dran was uns die Anpassung bzw. Neustrukturierung etwas erschwert. Also bis dahin erstmal besten Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.