MHeiss2003 11 Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 Hallöchen, habe eine Swing-Migration SBS 2003 -> SBS 2008 durchgeführt. Nun habe ich in der Nacharbeit ein Phänomen, das ich nicht gelöst bekomme. Wenn ich OWA intern oder extern aufrufe, kommt die Zertifikatabfrage und dann ein Serverfehler in der Anwendung /owa. Im Windows Log steht dann der Fehler 1310: Ereigniscode: 3008 Ereignismeldung: Es ist ein Konfigurationsfehler aufgetreten. Ereigniszeit: 13.01.2010 22:16:23 Ereigniszeit (UTC): 13.01.2010 21:16:23 Ereignis-ID: cf8a02548ef0499f97c044123a2b550b Ereignissequenz: 1 Vorkommen: 1 Ereignisdetailcode: 0 Anwendungsinformationen: Anwendungsdomäne: /LM/W3SVC/3/ROOT/owa-13-129078909824295767 Vertrauensebene: Full Virtueller Anwendungspfad: /owa Anwendungspfad: C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\ClientAccess\owa\ Computername: SBSSRV Prozessinformationen: Prozess-ID: 10980 Prozessname: w3wp.exe Kontoname: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Ausnahmeinformationen: Ausnahmetyp: HttpException Ausnahmemeldung: Die Datei oder Assembly "Microsoft.Exchange.Data, Version=8.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\ClientAccess\owa\web.config line 51) Anforderungsinformationen: Anforderungs-URL: https://sbssrv:443/owa/auth/logon.aspx?url=https://sbssrv/owa/&reason=0 Anforderungspfad: /owa/auth/logon.aspx Benutzerhostadresse: fe80::9270:90be:263:8139Full Benutzer: Ist authentifiziert: False Authentifizierungstyp: Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Threadinformationen: Thread-ID: 3 Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\SYSTEM Identitätswechsel für: False Stapelüberwachung: bei System.Web.Compilation.BuildManager.ReportTopLevelCompilationException() bei System.Web.Compilation.BuildManager.EnsureTopLevelFilesCompiled() bei System.Web.Hosting.HostingEnvironment.Initialize(ApplicationManager appManager, IApplicationHost appHost, IConfigMapPathFactory configMapPathFactory, HostingEnvironmentParameters hostingParameters) Details des benutzerdefinierten Ereignisses: Rufe ich die SBS Web Application REMOTE auf, dann erhalte ich Serverfehler in der Anwendung "SBS WEB APPLICATIONS/REMOTE". Im Windows Log stehen dann folgende zwei Meldungen: Fehlernummer 2214 (IIS-W3SVC-WP): Die HTTP-Filter-DLL C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\ClientAccess\Sync\Bin\AirFilter.dll konnte nicht geladen werden. Die Daten enthalten Fehlerinformationen. Fehlernummer 2268 (IIS-W3SVC-WP): Es konnten nicht alle ISAPI-Filter für die Site "SBS WEB APPLICATIONS" geladen werden. Der Start der Site wird daher abgebrochen. Bisher habe ich mich nur eingelesen, woran es liegen könnte. Mit procmon habe ich versucht herauszufinden, was genau beim Zugriff passiert und wo eventuell ein Zugriffsproblem bestehen könnte. Leider weiss ich nicht, wonach ich genau suchen soll. SBS 2008 BPA hat keine Fehler, ebenso Exchange BPA. Alle Updates sind installiert. Mir fehlen die Ansätze. MfG Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 habe eine Swing-Migration SBS 2003 -> SBS 2008 durchgeführt. Nun habe ich in der Nacharbeit ein Phänomen, das ich nicht gelöst bekomme. Wenn ich OWA intern oder extern aufrufe, kommt die Zertifikatabfrage und dann ein Serverfehler in der Anwendung /owa. Hallo! Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich dir zunächst empfehlen, einen Reset des >IIS< durchzuführen. Evtl. gab es einen Fehler bei der Konfig. des OWA. Überprüfe auch mal die Rechte des Accounts >NT-AUTORITÄT\SYSTEM<. Des Weiteren könnte man mal checken, ob es möglich ist, im System-Manager des Exchange, den OWA zu reinitialisieren. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
MHeiss2003 11 Geschrieben 13. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Januar 2010 Hallo, habe ich die Möglichkeit beim SBS 2008 eventuell nur mal die 'ClientAccessRole' neu zu installieren bzw. zu reparieren? Gibt es eine Anleitung für einen reset IIs unter SBS 2008? Wie reinitialisiere ich denn OWA über den System Manager? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 habe ich die Möglichkeit beim SBS 2008 eventuell nur mal die 'ClientAccessRole' neu zu installieren bzw. zu reparieren? Setup /roles:ClientAccess[/Code] Gibt es eine Anleitung für einen reset IIs unter SBS 2008? [Code]iisreset /noforce[/Code] Wie reinitialisiere ich denn OWA über den System Manager? ITT: Restoring Outlook Web Access (OWA) (Solved) Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
MHeiss2003 11 Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo Gabriel70, wie ich feststellen musste, läßt sich die Rolle 'ClientAccess' nach der Deinstallation nicht neu installieren, da das Setup mit einem Fehler abbricht, die Rolle 'Mailbox' wäre nicht konfigriert. Der Aufforderung nach Deinstallation der Mailboxrolle bin ich nachgekommen. Zuerst habe ich alle Mailboxen deaktiviert und dann per adsiedit den öffentlichen Ordner gelöscht. Vorher habe ich natürlich eine Sicherung der EDB's gemacht. Mein Frage ist nun: Wenn ich den Reparaturguide SBS 2008 für die Rolle 'Mailbox' befolgt, ist die Rede davon, die Ordner .\Program Files\Microsoft\Exchange Server\Mailbox\First Storage Group und .\Program Files\Microsoft\Exchange Server\Mailbox\Second Storage umzubenennen, wobei ja davon ausgegangen wird, dass die Mailboxrolle nicht installiert ist. Wenn ich die Rolle 'Mailbox' nun wieder neu installiert habe, kann ich dann die alten EDB's einfach samt Protokolldateien in das neue Folder kopieren oder muss ich eine Recoverygruppe erstellen? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
MHeiss2003 11 Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Leider klappt die Installation der Mailbox Rolle nicht wie gewünscht. Ich erhalte folgenden Fehler: ]# [iD = 8263e07c, Wt = 10, isFatal = True] "Das MSI-Paket fr die Inhaltsindizierung wird installiert." install-MsiPackage -PackagePath ($RoleInstallPath + "Mailbox\MSFTE.MSI") -TargetDirectory $RoleInstallPath -LogFile ($RoleSetupLoggingPath + "\InstallSearch.msilog") -UpdatesDir $RoleUpdatesDir So wie es aussieht ist allerdings alles vorher sauber durchgelaufen. Die Storgages sind auch erstellt. Die Dienste laufen auch sauber. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.