Jump to content

Frage - Lizenzierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich stecke im Projekt "Transition Exchange 2003 to Exchange 2010". Nun sind die Preise für die Lizenzen gekommen und hier hätte ich folgende Frage(n):

 

Im Angebot enthalten sind:

-Exchange 2010 Standard

-Exchange Standard CAL 2010 pro Gerät, Einzelsprache

 

Werden sonst noch weitere Lizenzen benötigt? Auf den Clients haben wir Outlook 2003 im Einsatz.

 

Gruß

Mull

Geschrieben

Ich hab deinen Beitrag mal ins richtige Subforum (Microsoft Lizenzen) verschoben.

 

Für den Exchange benötogst du eine Exchange Server Lizenz je Exchange Server und eine Exchange Server CAL je zugreifendem Gerät.

 

Dass du die Windows Server Lizenzen und Windows Server CALs auch benötigst solltest du nicht übersehen.

Geschrieben

Hallo,

 

folgende Produkte brauchst Du:

 

Windows Server 2008 Standard

Windows Server 2008 CALs

Exchange 2010 Standard (ggf. Enterprise?)

Exchange 2010 Standard CAL

opt. Exchange 2010 Enterprise CAL

 

Wie beziehst Du die Lizenzen?

Exchange ist idR in den Volumenlizenzprogrammen günstiger - bei den CALs kannst Du noch zwischen Device- oder User-CAL-Lizenzierung wählen. Heutzutage machen zumeist die User-CALs Sinn, denn es gibt idR mehr Devices als User (Desktop PC, Notebook, PDA).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

da gibts gar nix. Wir haben ca. 2-3 Benutzer jeweils gleichzeit auf einem Terminalserver, Zugriff auf OWA ist für ca. 30 Benutzer aktiv und Push-Mail ist aufgrund der Firmen-Policy nicht erlaubt. Noch nicht... :-)

 

D. h. bei jeder Neuanschaffung eines PC´s oder einer Freischaltung für OWA muss eine Exchange CAL angeschafft werden.

Geschrieben
D. h. bei jeder Neuanschaffung eines PC´s oder einer Freischaltung für OWA muss eine Exchange CAL angeschafft werden.

 

JEDER Zugriff erfordedert eine CAL! Auch der über OWA.

 

Wenn du User CALs hast kann der User mit seiner CAL von beliebigen Geräten (Desktop PC, Notebook, Mobile, Homerechner, etc.) über beliebige Wege (LAN, WLAN, OWA, etc.) zugreifen.

 

Wenn du geräte CALs hast muss für jedes gerät, auch für den Heimrechener, eine eingene CAL beschafft werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...