SunziX 10 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo liebe Server Gurus, ich arbeite mich gerade in MS Server 2008 ein und bin über ein "Problem" gestolpert, das mir nicht so recht einleuchtet. Ich lege mit einem User namens Exp1 der Mitglied der Gruppe Administratoren ist eine Datei an und speicher diese. Später möchte ich mit dem User namens Exp2 der ebenfalls in der Gruppe Administratoren ist diese Datei editieren, doch wenn ich sie speichern möchte bekomme ich diese Meldung: "Die Datei C:\.....\xxx.txt kann nicht erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass Pfad- und Dateiname richtig sind." Wieso steht mir das Schreibrecht nicht zur Verfügung obwohl ich Mitglied der Gruppe Administratoren bin. Ich kann mir zwar für diese Datei das Schreibrecht nachträglich zuweisen, doch das ist eine sehr unschöne Lösung. Wenn jemand diese Problematik kennt oder einen guten Tipp für mich hat würde ich mich über eine Antwort sehr freuen. Gruß SunziX Ps.:Ich bekomme die Fehlermeldung bei privaten Verzeichnissen wie auch im Wurzelverzeichnis. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Moin, die Antwort ist UAC. faq-o-matic.net Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
SunziX 10 Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Moin Moin, Vielen dank für die schnell Antwort Nils, habe mir grade deinen Link ausgedruckt und werde den gleich in der Bahn studieren :P Wenn ich es morgen korrekt umsetzen kann melde ich mich nochmal und wenn nicht dann auch ;) Liebe Grüße aus Berlin, Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
SunziX 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2010 Hallo Nils, habe deinen Artikel gelesen und verstehe jetzt warum dieses "Problem" auftritt. Leider komme ich mit meinem Open Book von Gallileo nicht weiter weil es auf die UAC oder Benutzerkonstensteuerung nicht eingeht. Wie muss ich vorgehen um der Gruppe Administratoren das Recht zu geben gegenseitig ihre Dateien lesen zu können. Grüße aus Berlin, Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2010 Moin, gar nicht. :cool: In deinem Fall wäre es das sinnvollste, die Admins in eine neue selbstdefinierte Gruppe zu stecken und dieser Gruppe dann die nötigen Rechte auf die entsprechenden Ordner zu geben. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
SunziX 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2010 Moin Moin, danke für den Tipp ich werde das heute gleich mal testen. Danke und Gruß, Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.