2010 10 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Möchte auf einem AcerPower F5 einen Windows Server 2008 R2 installieren(Gut, das ist jetzt etwas unkonventionell, aber lassen wir das einmal beiseite). Windows Setup findet aber keine Festplattentreiber. Die Festplatte ist (glaube ich) über SCSI an einen ULi M1573 SATA-Controller angeschlossen. Alles, was ich hier finde ist .exe, was das Windows Setup ja meiner Meinung nach nicht brauchen kann(Aufrufversuche enden in einer "das benötigte Subsystem fehlt"-Fehlermeldung) und wenn ich die für mich passende .exe nach dieser Anleitung zerlege, dann gibt es da nur Treiber für M5281, M5287, M5288 und M5289. Wenn ich versuche, diese zu laden(amd64) findet er in ersten Ordner keine Treiber und die anderen 3 lassen sich zwar laden, die HD erkennt er dann aber auch nicht. Die HD selbst ist von Western Digital, eine Caviar WD800, da es aber auf der Support-Seite nur SATA-Treiber(für SATA-Controller von anderen Herstellern, nichts, was ich brauchen könnte) gibt vermute ich, dass die Caviar treiberfrei ist. Außerdem habe ich noch ein laufendes XP Pro x86 auf der HD, das ich überschreiben will. Was soll ich jetzt machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mba 133 Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Bei einer Platte kannst Du im Bios den Controller in den IDE-Modus schalten. Dann sollte der 2008R2 die Platte finden. Nach dem Sinn der Aktion frage ich bewußt nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
2010 10 Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Januar 2010 Ich bin irgendwie zu doof, die entsprechende Option in meinem American Megatrends v02.58-BIOS zu finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.