BlackShadow 12 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2010 Hallo, ich habe ein Problem gibt es eine Möglichkeit das ich die Drucker die auf einem alten Windows 2000 Server sind auf einen neuen Windows 2008 R2 Server bekomme? Da die Anwendung die auf die Drucker zugreift nicht gerade effizient ist was das Druckerhandling angeht, sollte so wenig wie möglich geändert werden. gruß und danke Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2010 Moin, da sehe ich wenig Chancen einer "direkten" Übertragung. Der Windows 2000 ist mit Sicherheit ein 32-Bit-System, der 2008 R2 ist 64 Bit. Also wird dir nix übrigbleiben, als die Drucker auf dem 2008 R2 neu zu installieren. Beachte auch, dass du die 32-Bit-Treiber für die Clients separat hinzufügen musst. faq-o-matic.net Windows-Druckserver: Treiber fr 32- und 64-Bit-Clients Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Januar 2010 Hallo Nils, danke für deine Antwort. Ja der W2k ist 32bit, schade ich dachte ich kann mir Stress mit dem ganzen spaaren, weil das WAWI echt grauslig ist zu Administrieren. gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Nun, solange du die Drucker- und die Freigabenamen beibehältst und nach dem Abschalten des alten Printservers dessen Computerkonto löschst und statt dessen einen Alias mit demselben Namen erstellst, der auf den neuen Printserver zeigt, solltest du dir den WaWi-Stress ersparen können. Dann sind es halt nur ein paar Druckereinstellungen, die du manuell übernehmen musst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.