Soapp 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Frage: Das Unternehmen hat zur Zeit drei Standorte. Ein vierter Standort befindet sich in der Planungsphase. Ihr Vorgesetzter bittet Sie, dem neuen Standort ein Subnetz unter Verwendung des globalen Adresspräfixes 3FFA:FF2B:4D:A000::/51 zuzuweisen. Wie lautet der Adressbereich für den neuen Standort ? 3FFA:FF2B:4D:C000::/53 3FFA:FF2B:4D:F000::/55 3FFA:FF2B:4D:B800::/53 3FFA:FF2B:4D:A400::/53 Weiss das jemand ? Kann das jemand erklären ? ich würde eher sagen B000 wäre richtig, oder ? DANKE Zitieren
olc 18 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Hi, also ich verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht so richtig. Wenn ich aber von der Bitmaske ausgehe (jedes HEX-digit hält 4 Bit), dann wären 52 Bit bei 3FFA:FF2B:4D:A400::/53 erreicht, um genauer zu sein bei "3FFA:FF2B:4D:A". Aber wie gesagt, so richtig klar ist mir die Fragestellung nicht. Viele Grüße olc Zitieren
thomasschaefer 10 Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 3FFA:FF2B:004D: sind 48 Bit A000--> 1010 0000 0000 0000 binär /51 xxx /53 xxxx x /55 xxxx xxx C000--> 1100 0000 0000 0000 außerhalb des prefix - falsch F000--> 1111 0000 0000 0000 außerhalb des prefix - falsch B800--> 1011 1000 0000 0000 innerhalb des prefix - möglich A400--> 1010 0100 0000 0000 innerhalb des prefix - möglich, falsche Subnetmaske 3FFA:FF2B:4D:B800::/53 müsste daher richtig sein, 4 Standorte zwei Bit passt auch Zitieren
Necron 71 Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 @Soapp Ist das eine Frage aus den MS Press Büchern zur Prüfungsvorbereitung? Zitieren
Soapp 10 Geschrieben 16. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2010 3FFA:FF2B:004D: sind 48 Bit A000--> 1010 0000 0000 0000 binär /51 xxx /53 xxxx x /55 xxxx xxx C000--> 1100 0000 0000 0000 außerhalb des prefix - falsch F000--> 1111 0000 0000 0000 außerhalb des prefix - falsch B800--> 1011 1000 0000 0000 innerhalb des prefix - möglich A400--> 1010 0100 0000 0000 innerhalb des prefix - möglich, falsche Subnetmaske 3FFA:FF2B:4D:B800::/53 müsste daher richtig sein, 4 Standorte zwei Bit passt auch stimmt, B800 sollte die richtige Antwort sein, aber deine Antwort kann ich noch nicht so genau verstehen, ich glaube ich muss mir das nochmal ganauer anschauen Zitieren
Soapp 10 Geschrieben 16. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2010 @Soapp Ist das eine Frage aus den MS Press Büchern zur Prüfungsvorbereitung? na klar, woher sonst ? :cool: Zitieren
Soapp 10 Geschrieben 16. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2010 3FFA:FF2B:004D: sind 48 Bit A000--> 1010 0000 0000 0000 binär /51 xxx /53 xxxx x /55 xxxx xxx C000--> 1100 0000 0000 0000 außerhalb des prefix - falsch F000--> 1111 0000 0000 0000 außerhalb des prefix - falsch B800--> 1011 1000 0000 0000 innerhalb des prefix - möglich A400--> 1010 0100 0000 0000 innerhalb des prefix - möglich, falsche Subnetmaske 3FFA:FF2B:4D:B800::/53 müsste daher richtig sein, 4 Standorte zwei Bit passt auch achso, verstehe, nach 101 werden 2 Bits für das Subnetting benutzt. Somit sind die Subnetze 101 00... A000 101 01... A800 101 10... B000 101 11... B800 möglich. Oder ? Zitieren
thomasschaefer 10 Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 vielleicht noch ein kurze Erklärung zur letzten Zeile: Bei 3FFA:FF2B:4D:A400::/53 ist eigentlich 3FFA:FF2B:4D:A000::/53 gemeint (was auch Subnet von /51 ist), Weil die 400 schon außerhalb des prefix ist, und damit eigentlich mit Nullen aufzufüllen wäre, dient diese Antwort wohl eher zur Verwirrung. Ich hoffe mich bei den Bits nicht verzählt zu haben, sind ja schließlich 4x soviel wie früher. Zitieren
thomasschaefer 10 Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 achso, verstehe, nach 101 werden 2 Bits für das Subnetting benutzt.Somit sind die Subnetze 101 00... A000 101 01... A800 101 10... B000 101 11... B800 möglich. Oder ? ja, sehe ich auch so, hätte allerdings trotzdem nach 4 Bit in der Schreibweise getrennt, weil dann das Rechnen leichter fällt 1110 0000 mask 1010 0000 A0 1010 1000 A8 1011 0000 B0 1011 1000 B8 MfG TS Zitieren
olc 18 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Jepp, Thomas hat Recht. :) Ich war derjenige, der sich verzählt hat. ;) VIele Grüße olc Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.