srkonus 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Hallo, nachdem nun mein Rechner im Büro neu installiert ist, knabbere ich an einer Sache rum. Die Autovervollständigung in der Dosbox. Folgende Einstellung habe ich getätigt: How To Use Automatic Completion with a Command Prompt in Windows XP allerdings ohne Erfolg. Komisch, das man an so einer Kleinigkeit verzweifelt. Hat jemand noch eine Idee? mfg srkonus Zitieren
zahni 566 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 In meinem Xp funktioniert die TAB-Taste ganz von alleine. Ohne Eingriffe in die Registry. -Zahni Zitieren
srkonus 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Mmhh, bei mir nämlich leider nicht. Es ist allerdings nicht der einzige Rechner hier. An Rechten für Änderungen kann es nicht liegen (Dom-Admin Rechte vorhanden). Irgendwie komisch, wie so eine Kleinigkeit einen Beschäftigt. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Beui mir steht da Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Command Processor] "CompletionChar"=dword:00000040 "PathCompletionChar"=dword:00000040 Der Artikel das timmt wohl irgendwie nicht ("0x4"). Wie gesagt, seit XP müsste das per default mit "TAB" aktiviert sein. -Zahni Zitieren
Windowsbetatest 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Hallo, welches SP nutzt du? Diese Funktion kam AFAIK erst im SP2 dazu. mfg Zitieren
srkonus 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Es handelt sich um ein XP SP3, komplett gepatched. Folgende Schlüssel sind wie folgt gesetzt: Current_User -> Software -> Microsoft -> Command Processor -> CompletionChar = 9 Current_User -> Software -> Microsoft -> Command Processor -> PathCompletionChar = 1 Ansonsten steht überall 00000040. Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Und wenn du die anderen beide Werte nich auf den Wert wie bei Zahni anpasst, dann klappts auch mit dem Nachbarn, äh, Tabulator. Zitieren
srkonus 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Bei mir ist es im Moment so eingestellt: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Command Processor] "CompletionChar"=dword:00000040 "PathCompletionChar"=dword:00000040 und [HKEY_Current_User\SOFTWARE\Microsoft\Command Processor] "CompletionChar"=dword:00000009 "PathCompletionChar"=dword:00000009 Trotzdem klappt es nicht. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Ach, ich sehe gerade: Bei mir steht in HKEY_Current_User [HKEY_Current_User\SOFTWARE\Microsoft\Command Processor] "CompletionChar"=dword:00000009 "00000009" = TAB Lösche mal "PathCompletionChar"=dword:00000009 Siehe auch CompletionChar Zitieren
srkonus 10 Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Nö, leider nicht. Was mich sehr verwundert ist, das es als lokaler Admin klappt, melde ich mich als Domuser (mit Adminrechten) an, geht es nicht. Leuchtet mir irgendwie nicht ein. Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 Du bedenkst aber das KKCU sowohl beim Admin als auch beim Domuser jeweils ein anderer Zweig der Registry sind? Zitieren
srkonus 10 Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Das ist mir schon klar, nur trotzdem sind beide Zweige gleich eingerichtet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.