icerice 10 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 hallo leute, ich wollte gerade einen sbs 2008 installieren. ich kann aber bei der installation keine .de domain anlegen... immer nur local... wie kann ich denn den server gleich als .de domain installieren??? viele grüße mfg marcus Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Tell Me More About Using Answer Files Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo. wie kann ich denn den server gleich als .de domain installieren??? Warum? Welchen triftigen Grund gibt es dafür? Siehe auch hier - The Official SBS Blog : Geeky question of the day. . . Why .local for the default Windows SBS 2008 domain name extension? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
icerice 10 Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 @GuentherH: Wieso soll ich ne .local installieren, wenn ich ne .de Domain bezahle ??? Außerdem hat man mit .local falsche Mailadressen >>> user@domain.local Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Hast du eine DE-Domain, welche du ausschliesslich intern nutzt? Darf ich mal ganz unverschämt nach deinen AD- und Exchange-Kenntnissen fragen? Der interne Domänenname hat nichts mit der extern genutzten Maildomain zu tun und bei der Konfiguration wird zudem die externe Domain abgefragt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo icerice, Wieso soll ich ne .local installieren, wenn ich ne .de Domain bezahle ??? Das eine hat mit dem anderen doch nix zu tun. Außerdem hat man mit .local falsche Mailadressen >>> user@domain.local Auch das ist mit wenigen Klicks konfiguriert. Stichwort hierzu wären Empfängerrichtlinien Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Hallo. Wieso soll ich ne .local installieren, wenn ich ne .de Domain bezahle ??? Die interne Domäne hat nichts mit der externen Domäne zu tun Außerdem hat man mit .local falsche Mailadressen >>> user@domain.local Wenn der SBS korrekt konfiguriert wird, dann ist das nicht der Fall. Wenn du dir den geposteten Link durchgelesen hättest, dann wäre dir auch der Satz: "When you specify domain information in the Answer File Tool, we recommend that you do not use a public TLD (eg .com)" aufgefallen. Aus deiner Antwort entnehme ich, das du dich mit diesem Thema noch nicht befasst hast. Installiere also den SBS 2008 so, wie es vorgeschlagen ist und du vermeidest einiges an Problemen. Benutze auch zum Thema TLD (local oder öffentliche Domäne) die Boardsuche. Es wurde schon einiges zu diesem Thema geschrieben. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 @Brainstorm Off-Topic: Das eine hat mit dem anderen doch nix zu tun Die interne Domäne hat nichts mit der externen Domäne zu tun Die beiden Sätze haben irgendwie eine bestimmt Ähnlichkeit ;) :D LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Off-Topic:Die beiden Sätze haben irgendwie eine bestimmt Ähnlichkeit ;) :DLG Günther Soso, ich sehe da noch mehr Ähnlichkeiten... :p ;) :DDer interne Domänenname hat nichts mit der extern genutzten Maildomain zu tun... Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 Off-Topic:Drei Stühle, eine Meinung :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
icerice 10 Geschrieben 17. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 ich habe den artikel sehr wohl gelesen... ich habe bereits mehrere sbs 03 server in verschiedenen unternehmen am laufen... ich habe auch eure boardsuche benutzt wegen dem thema... was soll so schlecht sein, wenn man eine domain .de nennt??? wenn man nen entsprechenden dns eintrag macht dürfte es doch keine probs geben...hatte jedenfalls bisher keine Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2010 was soll so schlecht sein, wenn man eine domain .de nennt??? Wer hat denn behauptet, dass das schlecht ist? Es ist aber schlichtweg überflüssig und etwas mehr Konfiguration. Wenn du es doch machen willst, dann hat Lukas dir ja schon den richtigen Link genannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Januar 2010 Hallo. Wie Stephan schon geschrieben hat, wird diese Konfiguration nicht empfohlen. Ich habe in meiner Praxis immer wieder das Problem, das von mir übernommene Netzwerke mit derartiger Konfiguration recht "interessante Nebeneffekte" zeigen können. Ich würde es nicht tun und mich an die empfohlenen Richtlinien halten. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.