Jump to content

2008 Server 32-bit als Arbeitsgruppe?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann man den 2008 Server (32-bit) Standard nur als Arbeitgruppe aufsetzen? Der Server darf definitiv nicht als Domänencontroller laufen.

 

Das ganze Netzwerk ist nur eine AG und muss es wg. einer speziellen Arztpraxissoftware auch bleiben. Beim SBS geht das ja nicht. Beim 2000 Server ging das (2003 habe ich nicht versucht).

 

AD, DHCP, DNS-Server, ... wird alles nicht benötigt!

 

Finde ich auch doof, ist aber so!

 

Gruß

Peter

Geschrieben

Hallo Peter

 

Ja, gehen tut das. Man muss aus einem Standardserver nicht zwingend einen DC machen. Man kann ihn auch als Member in eine Domäne aufnehmen. Abgesehen vom SBS geht das mit allen Win-Server-Versionen...

 

Auch wenn er kein DC werden darf, darf er doch aber sicher als Mitglied in ner Domäne laufen oder?

 

Gruß

Carsten

Geschrieben

Hallo,

 

Auch wenn er kein DC werden darf, darf er doch aber sicher als Mitglied in ner Domäne laufen oder?

 

Er schreibt doch als Arbeitsgruppe !

 

kann man den 2008 Server (32-bit) Standard nur als Arbeitgruppe aufsetzen?

 

Ja klar geht das. Ein Windows Server 2008 muss kein DC oder Memberserver einer Domäne sein.

 

Gruß

 

tcpip

Geschrieben
Der Name der Software würde mich auch interessieren. Da fallen die Großen zumindest schon mal weg, denn die können das. (Turbomed, MediStar, Albis)

 

Tja, der Server darf leider auch nicht in eine Domäne! Dies bleibt ihm für immer verwehrt. Aber bei den heutigen Markenservern ist halt immer nur ein Serverbetriebssystem freigegeben. Einen Desktop/Wokstation möchte ich ungern als 24Std/7 Tage Server verwenden.

 

Nun das Rätsels Lösung. Die Software heißt MEDISTAR

 

Laut deren Entwicklung raten sie von einer Domänenumgebung ab. Was soll man da machen. Die Software muss laufen und die Arztpraxis stellt auch nicht um (arbeiten halt schon viele Jahre damit).

 

Oben steht aber nun, dass es scheinbar funktioniert. Hmmm. Ich habe aber mit den Kerlen gesprochen!

 

Gruß

Peter

Geschrieben
Hallo Peter,

 

hast du den direkt mit MediStar gesprochen oder mit einem der Partner? Wenn es ein Partner war: Welcher? (Mehr zu einigen Erfahrungen mit Partnern gerne per PM.)

 

Läuft definitiv auch prima in Domänenumgebungen.

 

Hi,

 

ich habe mit dem Partner gesprochen, da diese ja auch den Service für die Praxis machen. Das ist Kanzlei & Praxis aus Erlangen.

 

Ich glaube, ich hake da nochmal nach!

 

Gruß

Peter

Geschrieben
Hallo Peter,

 

hast du den direkt mit MediStar gesprochen oder mit einem der Partner? Wenn es ein Partner war: Welcher? (Mehr zu einigen Erfahrungen mit Partnern gerne per PM.)

 

Läuft definitiv auch prima in Domänenumgebungen.

 

Hallo,

ich habe mit dem Partner gesprochen, da dieser ja auch den Support liefert. Es ist Kanzlei & Praxis aus Erlangen.

 

Gruß

Peter

Geschrieben
ich habe mit dem Partner gesprochen, da dieser ja auch den Support liefert.

Na ja, kommt darauf an... bei solchen Fragen lieber an den Medistar-Support wenden. Die haben bisher auch immer bereitwillig geholfen, wenn ich mit den Antworten der Partner "nicht zufrieden" war. Den von dir genannten Partner kenne ich aber nicht.

Geschrieben

Hi,

 

habe mit dem Partner gesprochen, da der für die Software auch den Support macht. Das wollte ich schon abstimmen. Der SBS ist für solche Umgebungen eigentlich eine super Sache und daher würde ich den schon gerne benützen.

Der Partner ist Kanzlei & Praxis aus Erlangen. Werde wohl nochmal genauer nachfragen.

 

Gruß

Peter

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...