Whistleblower 45 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Moin, gibt es eine Möglichkeit, PoE auf den beiden letzten Ports der ASA 5505 auszuschalten? Wenn ich da ein non-PoE Device anschließe (in diesem Fall eine PCMCIA-NIC) geht das Notebook stumpf aus... :mad: Glücklicherweise hat scheinbar weder Port noch NIC Schaden dabei genommen, hab testweise grad mal ein altes 7940 IP-Tel drangehängt... Zitieren
blackbox 10 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Hi, ne da kannst du nix einstellen. Zitieren
ShineDaStar 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 bis eben wusste ich nichtmal, dass die 5505 ohne zusatz Netzteil überhaupt Poe hat. Das wusste ich nur vom WLC 2100 ( baugleiches Gehäuse ). Aber auf der CLI, ->Interfaces im conf t, da gibt es zumindest ein befehl bei switchen, vllt. hast Du Glück und die ASA hat das implementiert. Zitieren
Whistleblower 45 Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Du meinst sicher "power inline auto/never" o.ä. Gibt es leider nicht... Da hilft dann höchstens ein 4adriges Patchkabel... :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.