schmaler 10 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo, folgende Problematik quält mich: ...erst einmal die Umgebung: --------------------------------- ClientPC: Win2000, SP4 RDP Client aktuellste Version ( 5.1...) Server: 2003 Server Situation: ----------- auf dem Win2000 Prof. PC wird eine RDP Verbindung zu dem 2003 Server hergestellt! Auf dem Server ist die autom. Druckerweiterleitung aktiviert! Das verbinden des ClientDruckers funktioniert auch bestens! Dieser erscheint dann in der Druckerumgebung des Servers mit : Oki....in Sitzung1 Problematik ist nun folgende! Auf dem Server läuft eine Anwendersoftware! Diese erkennt das sich User "Test" angemeldet hat und ordnet aufgrund des Anmeldenamens diesem ein Profil zu in dieser Software! In dieser Software muß man dann dem Anwender einen "festen" Drucker zuordnen! Leider muß man hier einen Drucker fest benennen und kann nicht einfach sagen, nimm, hey nimm doch den Standartdrucker! Das kann die Software nicht! Der RDP Client erhält ja bei jeder neuen Anmeldung am Server immer einen neuen "Druckernamen", sprich: Okidrucker...in Sitzung1 oder Okidrucker...in Sitzung 2 ..... Frage: Ist es möglich dem RDP Client Wie gesagt, in der Software stellt man z.B.: Okidrucker...in Sitzung1 ein und beim nächsten Anmelden funktioniert der Drucker nicht mehr weil der aktuelle Drucker nun Okidrucker...in Sitzung5 ist........ Hat da jemand eine Idee? Kann man die Anschlußzuordnung mit z.B. in ...Sitzung1 festzurren? Oder auch anders, das der Drucker, wenn unter 2003 Server verbunden immer den gleichen Namen trägt, also ohne den Zusatz "in Sitzung1" Über eine Lösung wäre ich echt dankbar :-) Viele Grüße Eric bearbeitet 20. Januar 2010 von schmaler Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.