Jump to content

suche backuplösung für den safe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo an alle,

 

ich bin gerade auf der suche nach einer externen backuplösung welche ich wöchentlich in unseren safe legen kann.

 

da ich dort nur die wichtigsten daten speichern möchte, reichen 1 TB aus.

 

da ich in einem verein arbeite, muss die lösung möglichst günstig sein. bandlaufwerke sind mir zu teuer.

 

hat jemand vielleicht eine idee wie ich sowas mit einer 3,5" hdd machen kann. angeschlossen werden sollte das ganze über lan. eine software benötige ich nicht.

 

irgendwie habe ich mir das so forgestellt, dass ich eine art docking station habe und dort meine 3,5" hdd reinstecke und dann jede woche tausche.

 

ich habe gesehen, dass es solche stationen gibt aber ich kann doch nicht einfach dann die hdd da rausziehen. das teil ist doch an. eventuell gibt es ja eine abschaltbare. sprich dockingstation ausschalten, hdd wechseln, wieder einschalten und dann sollte windows das ja wieder erkennen.

 

ich bin für jeden tip dankbar. vielleicht hat auch jemand einen völlig anderen weg.

 

danke ronny

Geschrieben

Ich mache jedes Wochenende ein Backup auf eine USB Festplatte.

 

Dazu habe ich eine simple Batchdatei mit Robocopy-Befehlen versehen und gut war. Der Task-Planer schubst den Vorgang an, ich muss eigentlich nur sicherstellen, dass die Platte angesteckt ist und den korrekten Laufwerksbuchstaben hat.

Geschrieben

hallo

 

es ist ein win 2008 r2 server, dies ist unser fileserver wo alle backups über acronis hin gesichert werden. diese sind natürlich gespiegelt.

 

alle backupdateien möchte ich halt einmal die woche in den safe legen.

 

banndlaufwerke sind zu teuer. usb ist mir nix. sehr lahm und man muss halt sicherstellen, dass der laufwerksbbuchstabe passt. somit fällt das schonmal raus.

 

diese dockingstationen kann man wohl doch abschalten.

preislich ist das nicht zu verachten.

Geschrieben

Diese Dockingstationen binden die eingesteckte Festplatte per USB an.

Ist also auch nichts anderes wie eine normale, externe USB-Platte.

 

Ich nutze nur 2 verschiedene USB-Platten, immer im Wechsel. Die 2min pro Woche um die anzustecken, anzuschalten und den LW-Buchstaben zu prüfen machen auch nichts mehr aus. Die Sicherung läuft etwa 10 Stunden bei mir, was aber Samstags nicht interessiert das die Firma eh zu ist.

Geschrieben

Ahoi,

 

also der Laufwerksbuchstabe sollte bei USB weniger ein Problem sein, da gibt es so ein Tool das sich USBDLM nennt :)

 

Geschwindigkeit ok ... Alternativen sind dann wohl nur eSATA oder FW ... und solche externen Laufwerke gibt es eigentlich von allen größeren Herstellern ...

 

Grüße

Geschrieben

hallo

 

es gibt diese docking stationen auch mit esata anschlüssen. ich denke damit sollte es recht flott gehen. wenn es aber am wochenende 10h dauert, dann dauert es halt so lange. ich werde diese lösung jedenfalls mal testen.

 

ja es sind in der tat ca 1 tb daten. 250 mitarbeiter mit ihren profilen, exchange konten, buchhaltung, 12 außenstellen, gemeinsame daten und und und. das läppert sich zusammen

 

laufwerksbuchstaben sollten ja für das gerät direkt zu zu ordnen sein. da sehe ich kein problem mit.

 

hat vielleicht irgendwer noch eine ganz andere idee welche auch bezahlbar ist?

Geschrieben

banndlaufwerke sind zu teuer.

 

Hast du dir schonmal ausgerechnet was es dich kostet wenn deien Bastellösung nicht funktioniert und die daten weg sind?

Oder was es kostet so eien Bastellösung auszudenken zusamenzustöpseln und zu waten?

 

Dagegendürfte eine vernünftige Lösung mit ordentlicher Siherungssoftware undBandlaufwerken ein echtes Schnäpchen sein..

 

Mir geht es nicht in den Kopf warum es immer wieder Leute gibt die meinen Billig sein brauchbar und Geiz sei geil...

 

Aber wie dem auch sei, spätestens wenn sie einen Systemausfall haben und sehen dass ihre Bastellösung zwar schön "billg" aber leider auch nicht mehr war haben sie dich Chance zu lernen.

 

Wie sagte meine Oma immer:

 

"Jeder mensch ist schlau. Wenige vorher, die meisten erst nachher..."

Geschrieben

du hast natürlich vollkommen recht. wenn ich könnte wie ich wollte dann würde ich auch auf band sichern .

 

du glaubst gar nicht mit was für "bastellösungen" man einen gemeinnützigen verein mit 9 servern, 3 domäins, ca 250 clients, exchange, datev, vpn anbindungen, sage, citrix, 12 außenstellen am laufen halten kann.

 

meine privaten pcs sind teilweise besser als das was wir an servern haben. aber wenn kein geld da ist muss man sich halt etwas einfallen lassen.

 

solange es keinen supergau gegeben hat, wird kein vorstand, welcher technisch sich nicht in die lage hineinversetzen kann, geld ausgeben.

 

es lief ja die letzten 10 jahre auch so :)

Geschrieben
solange es keinen supergau gegeben hat, wird kein vorstand, welcher technisch sich nicht in die lage hineinversetzen kann, geld ausgeben.

 

es lief ja die letzten 10 jahre auch so :)

 

Es macht keinen Unterschied ob es ein gemeinnütziger Verein oder ein Wirtschaftsunternehmen ist. Wenn du nicht in de Lage bist den Verantwortlichen verständlich zu erklären warum eien sauber funktionierende Backup und Restorelösung sinn macht wird niemand dafür geld ausgeben.

 

Nur wenn kein Geld für etwas sinnvoles da ist werde ich auch nichts basteln, denn am Schluss wenn es in die Hose geht wird niemand sagen dass er kein Geld für etwas vernünftiges ausgeben wollte sondern mir die Schuld für den Pfuschgeben... ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...