PathFinder 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo zusammen, wir haben einen Kunden der eine Außenstelle an die Zentrale anbinden möchte. Es gibt dann insgesamt die beiden Standorte. Die Zentrale hat eine SDSL Leitung mit 2MBit. Jeglicher Versuch dort mehr Bandbreite zubekommen ist gescheitert. Der letzte Ausweg umzuziehen ist erst mal keine Option. Dort steht ein Server2008R2 Terminal Services. Auf diesem sollen in einer Branchenanwendung (die kann sogar auf 256 Farben Terminal Server Modus umschalten) gearbeitet werden. Weiterhin soll Outlook im Terminal laufen. Dieses greift auf einen SBS2003 zu der auch in der Zentrale steht belastet also nicht zusätzlich die Leitung. In Word und Excel soll auch gearbeitet werden (Terminal). Grundsätzlich alles nicht wild. Im Schnitt arbeiten 10 Benutzer gleichzeitig. Es können zu Spitzenzeiten aber auch 15-17 sein. Ich frage mich wie man halbwegs korrekt ausrechen kann ob das funktioniert. Die beiden Standorte sind über IP-Cop Firewalls (Site-to-Site VPN) Verbunden. Die Ausstelle hat eine Standard 16MBit DSL Leitung. Kann mir jemand einen Tipp gehen wie ich da am besten vorgehe ? Achso was sicher nicht so doll ist, Wer im Terminal druckt, will den Druck natürlich am Standort und nicht in der Zentrale =/ Danke fürs lesen, der Path Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dy0nisus 10 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Januar 2010 Moin! Also ob man die Bandbreiten-Last von RDP-Sessions quantitativ berechnen kann, glaub ich eher weniger. Kommt ja sehr darauf an, wie oft sich der Bildschirminhalt ändert, wieviel geklickt wird, wieviel gedruckt wird etc. Zum Thema drucken: Da sollte auf jedenfall Software zum Einsatz kommen, die Druckdaten komprimiert. Ich habe gute Erfahrungen mit ThinPrint. Oder aber ja recht neu und für deinen 2008 Server evtl interessant: Ask the Performance Team : WS2008: Terminal Services Printing vg Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.