Gast zuk Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2010 Hallo, wir habe eine Windows Termserverfarm 2008. Auf allen Servern ist Office 2007 Standard installiert. Auf diesen Server läuft eine Applikation aus der man auch Emails verschicken kann/muss. Das geht im Moment nicht da immer die Meldung kommt --------------------------- Microsoft Office Outlook --------------------------- No profiles have been created. To create a new profile, use the Mail icon in the Control Panel. --------------------------- In der GPO habe ich für Outlook 2007 den Punkt "Automatically configure profile based on Active Directoy Primary SMTP address" konfiguriert. Wie kann ich jetzt erreichen das bei jedem User ein Outlookprofil erzeugt wird , ohne zutun des Benutzers? Sonst müsste jeder benutzer sich mind. einmal an jedem Termserver anmelden und das Outlook konfigurieren. gruss z. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2010 Hi z. Dann solltest du dir das hier mal reinziehen: Anpassen von Outlook-Profilen mit einer Outlook-Profildatei (PRF) Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2010 Moin, eigentlich ist es egal, welche Lösung eingesetzt wird. Die PRF-Datei ist seit Outlook 2007 nicht mehr wirklich notwendig. Aber in beiden Fällen muss das Outlook halt gestartet werden, damit das Profil eingerichtet wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2010 Wie kann ich jetzt erreichen das bei jedem User ein Outlookprofil erzeugt wird , ohne zutun des Benutzers?Sonst müsste jeder benutzer sich mind. einmal an jedem Termserver anmelden und das Outlook konfigurieren. Jetzt, wo ich gerade noch mal lese. Du könntest Outlook über den Autostart starten. Aber in einer TS-Farm gibt es ja wahrscheinlich eh Ordnerumleitungen oder servergespeicherte Profile, so dass die Einrichtung "nur" einmalig pro User vorgenommen werden müsste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast zuk Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Januar 2010 Jetzt, wo ich gerade noch mal lese. Du könntest Outlook über den Autostart starten. Aber in einer TS-Farm gibt es ja wahrscheinlich eh Ordnerumleitungen oder servergespeicherte Profile, so dass die Einrichtung "nur" einmalig pro User vorgenommen werden müsste. hallo, nee wir haben keine servergesp. profile. habe das jetzt mal per autostart und per registry key im RUN key versucht, outlook zu starten. wird aber beides ignoriert, wenn ich die applikation per RemoteApp starte. wenn ich mich per RRemote desktop verbinde , wird outlook gestartet. gruss z. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.