peterg 15 Geschrieben 23. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2010 Hallo, ich möchter zum 1x einen SBS2008 Std. installieren. Ich habe gelesen, dass der abgefragte Benutzer bei der Installation nicht "administrator" heißen darf. Ist das hier auch wie bei Vista & Co. wo das Adminkonto erst mal deaktiviert ist? Ich würde das Konto dann z.B. "SBSAdmin" nennen. Kann ich später das Adminkonto aktivieren und immer damit arbeiten (Verwaltung, Wartung, Installationen, ...)? Was hat das für Nachteile? Was ist dann mit den XP-Clients? Dort ist das Administrator Konto als User "Administrator" ja schon da. Müßte ich dann immer erst ein extra Konto mit dem Namen "SBSAdmin" bei den XP-Clients anlegen, da ja das Administratorkonto am Server deaktiviert ist? Schöne Grüße Peter :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 23. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2010 Hallo. ich möchter zum 1x einen SBS2008 Std. installieren Ist natürlich ein löblicher Vorsatz, und wird dir auch sicherlich gelingen, wenn du das nötige Wissen dazu hast. Einen Weg sich dieses Wissen anzueignen findest du hier - Windows Small Business Server TechCenter Schau dir auf jeden Fall einmal die diversen Webcasts an, die helfen dir sicherlich über die 1. Hürden. Kann ich später das Adminkonto aktivieren und immer damit arbeiten (Verwaltung, Wartung, Installationen, ...)? Das benötigst du nicht Was hat das für Nachteile? Keine Müßte ich dann immer erst ein extra Konto mit dem Namen "SBSAdmin" bei den XP-Clients anlegen, da ja das Administratorkonto am Server deaktiviert ist? Gegenfrage. Hast du schon einmal eine Windows Domäne mit AD aufgebaut? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 23. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2010 Hallo Günther, was die XP-Clients betrifft, so muss ich mich bei der Domänenanmeldung ja eh authentifizieren. Und da ich als User SBSAdmin in der Domäne bin, kann ich mich damit an jedem Rechner in der Domäne anmelden. Klaro! Bin wohl noch nicht ganz da nach der langen Nacht. Aber irgendwie "hänge" ich am Administrator! Hmm. Also dann arbeite ich ab sofort nur mit dem "neuen" Admin! Hat das mit dem gesperrten Admin-Konto nur Sicherheitsgründe? Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 23. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2010 Hat das mit dem gesperrten Admin-Konto nur Sicherheitsgründe? Reicht das nicht, wenns so wäre? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 23. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2010 Hi Peter. Wenn du deine lange Nacht hinter dir hast, und in dem von mir geposteten Links auf die SBS FAQs stößt wirst du folgende Frage bzw. Antwort dazu finden: Q: Can I still use the built-in Administrator account to manage my server? A: In a new installation, Windows Small Business Server 2008 disables the built-in Administrator account as a security best practice. During setup, you create a new account with Administrator privileges and use this account to manage your server. This reduces the attack surface by preventing attacks on the Administrator user name. If you migrate from an existing Windows Small Business Server installation, the built-in Administrator account is still available. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 23. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Januar 2010 Hallo, hab es so gemacht und richte grade Exchange 2007 ein. Danke Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.