peterg 15 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo, ob nun gut oder nicht! Kann man WSUS vom SBS2008 deinstallieren bzw. deaktivieren? Ich benötige den Dienst definitiv nicht und der braucht für mich nur Speicherplatz. Deinstallieren wäre daher besser. Wie geht das? Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Hi, entweder geht das über den Server Manager oder über die Systemsteuerung! Je nachdem wie du ihn installiert hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo, ich habe den WSUS gar nicht installiert. Der wurde automatisch installiert. Kann ich WSUS 3.0 einfach über Systemsteuerung - Programme und Funktionen - Windows Server Update Service 3.0 entfernen? Oder lieber über "Rollen" im Server-Manager denistallieren? Gibt es evtl. Probleme mit anderne Diensten oder so? Muss dann noch "von Hand" nachgearbeitet werden? Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Kann ich WSUS 3.0 einfach über Systemsteuerung - Programme und Funktionen - Windows Server Update Service 3.0 entfernen? Oder lieber über "Rollen" im Server-Manager denistallieren? Gibt es evtl. Probleme mit anderne Diensten oder so? Muss dann noch "von Hand" nachgearbeitet werden? Geht über beide Optionen. Probleme treten keine auf und Nacharbeiten muss man auch nicht ausführen. Ansonsten schau auch mal unter WSUSPraxis: Home - WSUSPraxis.de oder WSUS.DE | Willkommen zu den Microsoft Windows Server Update Services nach. Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo, es gibt doch ein kleines Problem: Nach der "sauberen" Deinstallation (SBS 2008 Std.) von WSUS 3.0 über "Rollen entfernen" kommt nun folgende Fehlermeldung im E-Protokoll. Der Dienst "UpdatePendingStatus" macht hier Probleme. --------------------------------- Quelle: DataCollectorSvc Event-ID: 0 Ebene: Fehler Der Dienst konnte nicht heruntergefahren werden. Aufgetretener Fehler: System.InvalidOperationException: UpdatePendingStatus kann nur während der Verarbeitung von Befehlen zum Starten, Beenden, Anhalten und Fortsetzen aufgerufen werden. bei System.ServiceProcess.ServiceBase.RequestAdditionalTime(Int32 milliseconds) bei Microsoft.WindowsServerSolutions.SystemHealth.Monitoring.DataCollectorSvc.Cleanup() bei System.ServiceProcess.ServiceBase.DeferredShutdown() ---------------------------- Es scheint, dass ich unter Systemsteuerung - Windows Updates auch nichts mehr einstellen kann (alles grau hinterlegt). Muss ich in den GPOs was verändern? In der SBS Console beim Systemsart steht bei Updates: Nicht verfügbar Die Update Services sind nicht ordnungsgemäß installiert. Die folgende Datei oder ein von ihr abhängiges Element fehlt: Microsoft.UpdateServices.Administration, Version=3.1.6000.1, ..... Gruß Peter bearbeitet 24. Januar 2010 von peterg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Klar musst du die GPO's noch ändern. Hast du schon per Google oder Bing nach der Fehlermeldung gesucht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
peterg 15 Geschrieben 25. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2010 Hallo, finde hierzu nichts. Nur meine Frage :-) Wenn man WSUS sauber deinstalliert sollten doch eigentlich alle Einstellungen für einen saubere Deinstallation vom System durchgeführt werden. Ist wohl nicht so! Gruß Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2010 ob nun gut oder nicht! Kann man WSUS vom SBS2008 deinstallieren bzw. deaktivieren? Ich benötige den Dienst definitiv nicht und der braucht für mich nur Speicherplatz. Deinstallieren wäre daher besser. Dienst deaktivieren ist die einfachste und sauberste Möglichkeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2010 Es scheint, dass ich unter Systemsteuerung - Windows Updates auch nichts mehr einstellen kann (alles grau hinterlegt). Muss ich in den GPOs was verändern? Das was Du dort nicht mehr einstellen kannst, wird durch GPOs eingestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tesso 375 Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2010 Deine Clients machen keine Updates? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marci4x4 10 Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Mai 2010 Na, was ist denn jetzt daraus geworden? WSUS nochmals installiert und Dienst deaktiviert oder die GPO´s editiert? LG Marci Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2010 @peterg Du deinstallierst beim SBS 2008 einen Dienst, der tief in das System eingebunden ist, und wunderst dich, dass du jetzt Fehlermeldungen bekommst. Du kommst mir vor wie jemand der sich den Zeigefinger abschneidet, und sich jetzt wundert, dass man damit nicht mehr in der Nase bohren kann. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
marci4x4 10 Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2010 Mich interessiert das Thema auch, weil ich den SBS 2008 nur als Exchange Server in einem Auto auf einem (festverbauten) Notebook mit 4GB RAM laufen lasse. Mein SBS steht immer oberlippe unterkante 3,8GB Speicher- Systemnutzung und 2x 4GB krieg ich in meinen Lifebook E8310 mit Intel 965 nicht rein. Nun dachte ich mal, das ich ein paar Services die Speicher (RAM) nutzen zu stoppen, zudem in dem Auto keine Rechner in der Domäne hängen und die anderen Rechner unabhängig ihre Client Updates über Internet machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Mai 2010 Mich interessiert das Thema auch, weil ich den SBS 2008 nur als Exchange Server in einem Auto auf einem (festverbauten) Notebook mit 4GB RAM laufen lasse. Wenn nichts anderes läuft, dann würde ich den Dienst deaktivieren. Ist die einfachste und sauberste Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.