Butzel 10 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Hilfe! Ich möchte gerne verhindern, dass jemand auf unseren Laserdruckern mehr als eine Kopie jeder Seite druckt. Dafür haben wir Drucker und Kopierer, die nicht so hohe Tonerkosten verursachen. Gibt es eine Möglichkeit, im Dialogfenster "Drucken" das Feld für die Anzahl der Kopien zu deaktivieren oder eine ähnliche Lösung? Danke für Eure Hilfe. Butzel Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Das dürfte wohl vom Druckertreiber abhängig sein. Die beste Lösung für solche Probleme sind aber einfach ein Printeraccounting einzurichten und die Druckkosten dann den einzelnen Abteilungen zu verrechnen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Manchmal wünsche ich auch eine Möglichkeit, mehrere identische Jobs in der Queue zu verhindern. Ein Accounting wird nicht gewünscht, es handelt sich nicht um Büroanwendungen. Manche Lehrgangsteilnehmer setzen einen Job ab, der Drucker rührt sich nicht, der Job wird nochmals abgesetzt, irgendwann legt jemand Papier nach und alle Jobs werden gedruckt, die überflüssigen Drucke kommen in die Altpapierkiste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Dafür hat ein Kunde von mir eine Softwarelösung von Ringdale, da kann man einstellen, wann die Jobs in der Queue gelöscht werden. Wenn also der Drucker sich nicht rührt und erst am nächsten Tag jemand Papier einwirft sind die Jobs schon wieder aus der Queue gelöscht worden. Accounting usw. ist in solcher Software meist aber enthalten. ;) Mußt du ja nicht nutzen. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 FollowMe Printing, Output Management, secure printing, sicheres drucken, druck sicherheit, geheimes drucken, privates drucken, Biometrische Zugangskontrolle, RFID, Netzwerk Produkte, Drucker Anbindungen, Printserver, Token Ring zu Ethernet Bridges, E FollowMe enthält wohl sicher das benötigte, ist wohl aber für mein Bedürfnis oversized, ich werde es mir merken, warten, bis meine Oberen doch mal auf die Druckkosten aufmerksam werden, momentan scheint sich das niemand drum kümmern zu wollen oder Papier, Toner und Wartung oder neue Drucker fallen tatsächlich nicht ins Gewicht. Ich habe Skripte für Start, Logout und Shutdown, die löschen den Inhalt der Queue. Dann hatte ich mal etwas sehr trickreiches programmiert, der Dozent musste mit dem Starten des Druckdienstes auf den Rechnern das Drucken gestatten, nach seiner Abmeldung wurde das wieder gestoppt. Dann musste ich das wieder deaktivieren, die Leitung hatte Druck von den Studenten bekommen. Natürlich gibt es sowas auch fertig als Bestandteil eines Klassenraum Managment Systems. Falls jemand eine einfache Lösung hat, eine, die nur einen Druckauftrag in der Queue des lokalen Rechners zulässt, das wäre schon hilfreich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. Januar 2010 Es gibt von Ringdale aber zwei Varianten die sich wahrscheinlich auch preislich deutlich unterscheiden. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Januar 2010 Danke :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Butzel 10 Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2010 "Gut", dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin! Ich habe unter folgender URL PrinterSettings.MaximumCopies Property (System.Drawing.Printing) ein VBScript für .Net gefunden, dass sich scheinbar damit beschäftigt, versehe davon aber leider nichts. Weiß von Euch jemand, ob das weiterhilft ? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 29. Januar 2010 Ich meine, das Gefundene ist nicht hilfreich. Wenn man sich die deutsche Version anschaut: PrinterSettings.MaximumCopies-Eigenschaft (System.Drawing.Printing) Ruft die maximale Anzahl der Exemplare ab, die pro Auftrag auf dem Drucker gedruckt werden können. Der Code sagt es schon: ReadOnly Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.