conny666 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 Hi alle miteinander, leider muss ich euch erneut nach eurer Meinung fragen. Folgendes Szenario: - Host OS: Standard 2008 64 bit Server - Gast OS: Small Business Server 2008 - Virtualisierungsmethode: Hyper V Alles neu aufgesetzt, läuft auch ohne Probleme. Nur eine Fehlermeldung erhalte ich im Ereignisprotokoll: Ereignisid: 10016 Protokollname: System Meldung: Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-20) für Benutzer NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST von Adresse LocalHost (unter Verwendung von LRPC) keine Aktivierungsberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID {......} gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden. Ich habe zu diesem Problem, das bei Microsoft gefunden. Habt ihr bessere Hinweise? Bzw. damit schon Erfahrungen auf 2008 Servern gehabt? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. Januar 2010 Habt ihr bessere Hinweise? Bzw. damit schon Erfahrungen auf 2008 Servern gehabt? Hi, bessere Hinweise habe ich leider nicht. Ich kenne das Problem bisher auch nur von Windows Server 2003. Dort habe ich auch schon des öfteren die Lösung von Microsoft angewendet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
conny666 10 Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2010 Hi Necron, ich habe die Anleitung von Microsoft befolgt: Event ID error messages 10016 and 10017 are logged in the System log after you install Windows SharePoint Services 3.0 Das Fazit, war katastrophal. Der Server wäre fast nicht mehr hochgekommen. Ich konnte diese Änderung, die ich vorgenommen hatte, gott sei dank wieder rückgängig machen. D.h. der Server läuft wieder. Was genau macht DCOM eigentlich? Ich habe versucht zu recherchieren und nachzufragen. Soweit ich das verstanden haben ist DCOM eine Softwareschnittstelle sowie Überwachungsschnittstelle von Microsoft. Hab ich das richtig verstanden? Nach dieser Änderung hab ich nur noch Fehler vom Sharepoint. Kann ich diese irgendwie entfernen? Frag jetzt nur pauschal, ohne Logs zu posten. Danke :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2010 Hi Necron, ich habe die Anleitung von Microsoft befolgt: Event ID error messages 10016 and 10017 are logged in the System log after you install Windows SharePoint Services 3.0 Das Fazit, war katastrophal. Der Server wäre fast nicht mehr hochgekommen. Ich konnte diese Änderung, die ich vorgenommen hatte, gott sei dank wieder rückgängig machen. D.h. der Server läuft wieder. Oben hattest du eine andere Anleitung verlinkt! Welche Fehler treten denn jetzt beim Sharepoint auf? Btw: Vor solchen Änderungen sollte man ein Backup machen.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
conny666 10 Geschrieben 28. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2010 Ich stimme dir natürlich vollkommen zu! Leider kann ich erst am Montag wieder auf den Server zugreifen, um Screenshots ins Forum zu laden. Wäre super, wenn du dir das nochmal ansehen könntest. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 28. Januar 2010 Hallo. Nach dieser Änderung hab ich nur noch Fehler vom Sharepoint. Kann ich diese irgendwie entfernen? Hier sind die passenden KB-Artikel. - The Official SBS Blog : Known post installation event errors in SBS 2008 (and how to resolve them) - Event ID error messages 10016 and 10017 are logged in the System log after you install Windows SharePoint Services 3.0 Das angesprochene Dienstkonto ist der der Netzwerkdienst. um Screenshots ins Forum zu laden Ist nicht notwendig. Diese Meldung ist bekannt, und tritt bei fast jeder SBS Installation auf. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.