Neopolis 19 Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2010 Hallo liebe Leute, ich habe in der Firma die Domäne neu gemacht und auch gleich mal bei der Gelegenheit Windows Server 2008 hergenommen. Nun verhält es sich das vom Client aus nicht auf die Netzwerkumgebung zugegriffen werden kann. es kommt eine Fehlermeldung ZUgriff verweigert und es dauert auch ewig. DNS funktioniert den über \\computername erreiche ich alles. ICh dachte es liegt am Wins den habe ich nach gezogen als Feature bei Windows 2008. muss ich da noch etwas tun. Vielleicht könnt Ihr mir ja dabei helfen. Vielen Dank im Voraus. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2010 Hast Du mehr als ein Subnet ? Welche Clients ? Sind alle Server/PC's im selben Subnet und neuer als Windows XP (also ab Vista), kannst Du die "Netzwerkerkennung" aktivieren. Dazu aollte IPv6 aktiviert sein. Bei XP-Clients und mehr als einem Subnet: Auf dem Server den Browser-Dienst aktivieren und starten. WINS-Server konfigurieren und in der IP-Config aller PC's und Server eintragen. Bei mehr als einem Subnet, muss pro Subnet mindestens ein Browser-Dienst laufen. Oder einfach auf allen Clients. Die handeln das dann unter sich aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 31. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2010 ich sage dann mal OK. Die befinden sich allem im selben Subnetz und es sind alles XP Clients. Ich werde das mal am Motag testen wie du mir das beschrieben hast und ich sag schon mal danke. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.