marsn 10 Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2010 Hallo, ich hab mal wieder ein paar Fragen die mir nach Googlen nicht klar geworden sind. Ich stelle mir die Frage ob ISA bei meiner Konfig Sinn macht: SBS2003 dient als AD, DC, Exchange, Druck-Dateiserver, DHCP,DNS... der Server hängt an einer Fritzbox, an der mein Switch hängt. Durch die Fritzbox hab ich eine VPN am laufen. Bringt bei der Konfig ein ISA überhaupt was? Der server hat 2 Netzwerkanschlüsse, sollte ich da den 2. mit der FB verbinden und den anderen mit dem Switch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2010 Einen ISA-Server auf dem SBS zu installieren ist keine empfohlene Konfiguration mehr. Einen seperaten ISA-Server kannst du natürlich einsetzen - die Frage ist erstmal was du genau erreichen willst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsn 10 Geschrieben 30. Januar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Januar 2010 Mehr Sicherheit, aber ich hab grad die coolen PDFs hier gefunden. Anscheinend ist eine Firewall in einem Router die bessere Anschaffung für meinen Systemaufbau. Ich kann es durch räumliche Gegebenheiten nicht so einrichten das 1. ein extra Server dazukommt und der 2. nur am router hängt. danke trotzdem schonmal^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Persilmann 10 Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2010 ein ISA Server hat gegenüber einem kleinen Hardwarerouter ( meinst sicher sowas wie ne Fritz oder so ) mehr als nur einen vorteil. Nachteile sind meiner meinung nach nur die anschaffungskosten der Software, weil einen P4 2Ghz mit 2GB RAM und ner kleinen HDD steht meist irgendwo noch rum! ISA Server 2004 ist schon günstig zu bekommen. Ich würde immer den ISA vorziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Teilen Geschrieben 31. Januar 2010 ein ISA Server hat gegenüber einem kleinen Hardwarerouter ( meinst sicher sowas wie ne Fritz oder so ) mehr als nur einen vorteil. Da haste mal Recht. ;) Nachteile sind meiner meinung nach nur die anschaffungskosten der Software, weil einen P4 2Ghz mit 2GB RAM und ner kleinen HDD steht meist irgendwo noch rum! Laufende Kosten wie Stromverbrauch sind aber auch deutlich höher als bei ner Fritzbox. ;) Es gibt von Secureguard aber auch was für kleinere Umgebungen: SecureGUARD ISA120 ISA Server 2004 ist schon günstig zu bekommen. Will man den heute noch? Ok eventuell gegenüber ner Fritzbox. Ich würde immer den ISA vorziehen. Kommt eben auf den Einsatzzweck an. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.