DerRossi 10 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2010 Guten Morgen! Könnte mir bitte jemand mal gedanklich auf die Sprünge helfen? Ich habe hier einen SBS 2008 mit einer Dialogic Diva BRI2 FX. Der Faxdienst funktioniert einwandfrei mit E-Mail Weiterleitung an eine AD-Adresse. Ich möchte nunmehr der Karte eine weitere MSN (die Hardware hat die Nummern bereits in der Konfiguration und reagiert auch drauf) zuweisen, über die ebenfalls eingehende Faxe an eine andere Mailadresse weitergeleitet werden. Es sind zwei Modems konfiguriert, jedoch sehe ich momentan keine Möglichkeit, den beiden Modems unterschiedliche Nummern zuzuweisen und diese dann getrennt voneinander zu steuern. Konkret: Faxe an Nr. 20 gehen an User A, Faxe an Nr. 25 an User B. Das Faxkonfigurationsskript in der SBS-Konsole übernimmt immer nur eine Einstellung. In der Computerverwaltung/Serverrollen kann ich den Modems auch keine eigenen Nummern geben... Bin ich blind, **** oder ist das eine SBS Beschränkung?! :confused: Vielen Dank schon mal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerRossi 10 Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2010 Habs selbst gefunden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2010 Habs selbst gefunden... Und? ... könntest du uns die Fundstelle mitteilen? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerRossi 10 Geschrieben 8. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 Sorry für mein verspätetes Feedback. Es war eine falsche Konfiguration in der Diva Software.... die virtuellen Modems waren als Faxpool konfiguriert und nicht als Einzelgeräte. Stellt man es entsprechend ein, kann man natürlich auch jedem Modem eine eigene MSN verpassen.:eek: Allerdings habe ich ein ganz anderes Phänomen entdeckt, was mich etwas nervt, weil ich partout den Fehler nicht entdecken kann. Die Clients in diesem Netzwerk sind alle XP-Professionals + ein einzelner Win7 Prof. Ein einziger XP Client kann beim Faxen aus dem Faxclient heraus auf das Active Directory UND globale Adressbuch zugreifen, alle anderen Computer haben lediglich die Einträge des AD zur Auswahl. Jedoch sehe ich keinen Unterschied in der Konfiguration. Wie bekomme ich generell das globale Adressbuch im Faxclient angezeigt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.