-= Brummbär =- 10 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2010 N'abend. Ich hab die Anforderung, dass nicht authentifizierte Benutzer über unseren Proxy bestimmte Seiten erreichen können sollen. Die Regel war schnell erstellt und der dafür vorgesehene TC soweit abgeschottet, dass nicht viel mehr als das Aufrufen der gewollten Seiten geht. Die Seiten werden anhand des Domänennamens im ISA frei gegeben. Jetzt gibt es aber immer wieder Inhalte auf Seiten die nicht direkt von der Domäne kommen. In dem Fall (meist Werbebanner, Besucher Tracker etc.) kommt dann unzählig Male im Browser ein Anmeldefenster. Kann ich dem ISA irgendwie nahelegen, dass er die URIs dann einfach ignorieren soll und nicht nach einer Authentifizierung fragt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gelöscht 0 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 Hallo, nein. Ein nicht erlaubter URL ist ein nicht erlaubter URL, ob er jetzt in eine andere Seite eingebettet ist oder explizit aufgerufen wird. ASR Zitieren Link zu diesem Kommentar
-= Brummbär =- 10 Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 Hallo, Der URL soll ja auch nicht erlaubt sein. Nur der Anmeldedialog soll nicht kommen, damit die Seite nicht unbrauchbar wird. Gibt es dafür eine Möglichkeit? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 Über welche ISA Server Version sprechen wir hier? Je nachdem gehts über Registry bzw. VBScript. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
-= Brummbär =- 10 Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 Hallo Norbert, Na über meinen ISA ;-) Aber der hat die Version 2006. Als Client reden wir von einem Linux TC mit Firefox. Es wär super, wenn es da eine Möglichkeit geben würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 ISA 2006 weiß ich jetzt nicht, aber ich vermute mal, dass die Lösung für 2004 wahrscheinlich funktionieren wird: ReturnDeniedIfAuthenticated Redux aber bitte auch das hier lesen Redux: Solving the ReturnDeniedIfAuthenticated Problem in ISA 2004 Firewalls - Windows Live Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
-= Brummbär =- 10 Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 Hallo Norbert, Beim ISA 2006 scheint sich das leider doch anders zu verhalten. Ich habe mir jetzt damit geholfen doch einen User anzulegen. Wenn der Proxy einmal seine Authentifizierung bekommen hat, macht er genau das was ich wollte. Er ignoriert alle Inhalte zu denen der User keine Rechte hat. Die Links waren aber trotzdem sehr interessant! Danke!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 Alles klar. :) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.