Hony 10 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. Februar 2010 Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Netzwerk mit SBS 2003 Premium und ISA2000 Server mit 2 NICs. Hinter dem SBS2003 befinden sich 2 Terminalserver 2003. Einige User müssen sich von außen anmelden können. Dies habe ich per VPN realisiert. Verbindung wird aufgebaut und der User kann sich über RDP am Terminalserver anmelden. Alles funktioniert prima. Außer: Die VPN User können Ihre lokalen Drucker nicht in der Terminalsession sehen und somit auch nicht drucken! Wenn sich die User per VPN nicht auf dem Terminalserver sondern auf dem SBS anmelden, werden die lokalen Drucker ( sowohl USB wie auch Netzwerkdrucker ) angezeigt und der User kann somit "lokal" an seinem Standort drucken. Habe die Treiber für die Drucker auf dem Terminalserver installiert. Im Ereignisprotokoll findet sich auch kein Fehler. Ich finde es merkwürdig, dass der User die Drucker am SBS bei RDP Verbindungen angezeigt bekommt und auf dem Terminalserver nicht. Es wäre klasse, wenn Ihr mir hierzu einige Tipps geben könnt. DANKE!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Holger02 10 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 Ich gehe mal davon aus, dass die User angehackt haben, dass die User den Drucker mit in die Session nehmen wollen. In der Terminaldienstekonfiguration kannst du die Eigenschaften der Verbindung ändern. Es kann sein, dass dort unter Clienteinstellungen eingestellt ist, dass der User den Drucker nicht mit in die Session nehmen darf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.