cmkkerkrath 10 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 Hallo Liste, ich suche für einen Kunden verzweifelt nach einer Lösung, um POP3-Accountinformationen via GPO oder Logonscript/Registryhack, etc. zu verteilen. Grundsätzlich habe ich das ganze mit dem Microsoft Ressource Kit versucht nachzuvollziehen, hier jedoch nur spärliche Informationen zu Exchange gefunden. Wie ist es Möglich Outlook für automatisiert für POP3 zu konfigurieren - ggf. in Verbindung mit Exchange? Das Problem ist jedoch, dass jeder Benutzer seine eigenen POP3-Daten eingetragen haben muss und diese nicht mit dem Server-Benutzerdaten übereinstimmen. Muss für jeden Benutzer eine CWP-Datei erstellt werden, oder geht das irgendwie einfacher? Das ganze behandelt außerdem Outlook 2007. Besten Dank und alles Gute Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. Februar 2010 Wie ist es Möglich Outlook für automatisiert für POP3 zu konfigurieren - ggf. in Verbindung mit Exchange? Hallo cmkkerkrath, die Servereinstellungen kannst du mittels Autodiscover bereitstellen, aber die Anmeldedaten nicht. Aber warum willst du POP3 nutzen, wenn du Exchange nutzen kannst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
cmkkerkrath 10 Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2010 Hallo Stephan, das ganze hängt mit bestimmten, ständig wechselnden mobilen Endgeräten, meist Apple und Blackberry, zusammen. Der Exchange verteilt sonst nur intern. Habe jetzt mal mit PRF-Dateien "rumgespielt" - diese öffnen jedoch ständig Outlook. Gibt es keine Möglichkeit das aufpoppen von Outlook zu unterdrücken, bzw. dieses sofort wieder zu schließen, nachdem die Einstellungen eingespielt wurden? Besten Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2010 das ganze hängt mit bestimmten, ständig wechselnden mobilen Endgeräten, meist Apple und Blackberry, zusammen. Versteh ich nicht. Damit kommt der Exchange doch super klar. Der Exchange verteilt sonst nur intern. Das dürfte dein Problem sein. Habe jetzt mal mit PRF-Dateien "rumgespielt" - diese öffnen jedoch ständig Outlook. Gibt es keine Möglichkeit das aufpoppen von Outlook zu unterdrücken, bzw. dieses sofort wieder zu schließen, nachdem die Einstellungen eingespielt wurden? Ich denke nicht, dass das geht. Bye Norber Zitieren Link zu diesem Kommentar
fluehmann 10 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2010 (bearbeitet) Hallo cmkkerkrath Wenn du googelst findest du einige Scripte die beim Anmelden die .prf Datei ausführt und das Outlook Profil erstellt. Folgendes könnte da ev. (als nicht sehr Empfolene) Lösung in ein Script eingebunden werden: - Outlook beim Start Hidden ausführen - Ein Timeout einbauen - Outlook.exe abschiessen (tskill) Beispiele hier: http://www.experts-exchange.com/OS/Microsoft_Operating_Systems/Q_22646622.html Gruss fluehmann bearbeitet 4. Februar 2010 von fluehmann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.