druckerheini 12 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2010 Hallo! Habe da einen Windows 2003-Server, der manchmal ewig zum Herunterfahren braucht - 5-30 Minuten oder noch länger. Eventuell reagiert ein Prozess bei der Aufforderung, sich zu beenden, lange Zeit nicht und lässt sich auch nicht abschießen. Das Ereignisprotokoll schweigt sich hier aus. Nun würde ich gerne den Ablauf des Herunterfahrens mitprotokollieren, zum Beispiel jeden beim Herunterfahren beendeten Prozess mit der genauen Uhrzeit in eine Datei schreiben, um herauszufinden, wo es klemmt. Geht sowas, evtl. mit einem Zusatztool? Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2010 Hallo! Habe da einen Windows 2003-Server, der manchmal ewig zum Herunterfahren braucht - 5-30 Minuten oder noch länger. Eventuell reagiert ein Prozess bei der Aufforderung, sich zu beenden, lange Zeit nicht und lässt sich auch nicht abschießen. Das Ereignisprotokoll schweigt sich hier aus. Läuft ein Exchange auf diesem Server? Zitieren Link zu diesem Kommentar
druckerheini 12 Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Februar 2010 Läuft ein Exchange auf diesem Server? Nein, kein Exchange, aber Citrix XenApp 5.0. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basdy 10 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Hallo, ich habe das gleiche Problem, das Herunterfahren dauert regelmäßig 15 Minuten, bin mir sicher das irgend ein Dienst nicht beendet wird. Bei mir läuft auch Exchange drauf. Hat da jemand eine Idee??? Danke im Voraus Sebastian Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Hallo, ich habe das gleiche Problem, das Herunterfahren dauert regelmäßig 15 Minuten, bin mir sicher das irgend ein Dienst nicht beendet wird. Bei mir läuft auch Exchange drauf. Hat da jemand eine Idee??? Danke im Voraus Sebastian Ja, da habe ich eine Idee. :) Es dauert so lange, weil du Exchange 2003 einsetzt. Normalerweise dauert das Beenden der Exchange-Dienste sehr lange, weshalb MS auf bei der Installation des Exchange einen Timeout-Wert von 10 min für das Herunterfahren des Servers einsetzt. Hier steht es beschrieben, auch wie das geändert werden kann: Shutdown and restart operations are very slow in Windows Small Business Server 2003 Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es kein Problem ist, ein paar Minuten zu warten, bis ein Server neugestartet ist. Man macht das ja nicht so oft, oder doch? :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Basdy 10 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Hallo Goscho, danke für die schnelle Antwort. Also so oft will ich das Ding nicht neustarten, aber bei dem ganzen Updatewahn wird man ja mittlerweile sehr oft aufgefordert einen Neustart durchzuführen. Ich habe jetzt mal die Wartezeit wie beschrieben auf 2 Minuten eingestellt und werde mal schauen wie sich das jetzt verhält. Zitieren Link zu diesem Kommentar
druckerheini 12 Geschrieben 8. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 Jetzt habt Ihr mir meinen Thread entführt :-) Doch kennt wirklich niemand ein Tool, das mitprotokolliert, was wann beim Herunterfahren genau passiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo Druckerheini, ich würde anders an dein Problem rangehen: a) setze alle nciht StandardDienste mal auf manuell und restarte dann den Rechner. Wenn's dann schneller wird, schalte die Dienste nach und nach wieder ein b) Wenn der Server weiter den Hänger hat, dann versuche während dieser Phase einen Crashdump (Abbild des Speichers) zu erstellen und analysiere den Dump z.B. mit dem Windowsdebugger. Mit Glück und Können kannst du dann den Prozess erkennen, der den Hänger verursacht. How to generate a complete crash dump file or a kernel crash dump file by using an NMI on a Windows-based system http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=7c6ec49c-a8f7-4323-b583-6a7a6aeb5e66 TechNet Webcast: Windows Hang and Crash Dump Analysis (Level 400) cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
druckerheini 12 Geschrieben 8. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo, a) wäre auch meine Vorgehensweise, wenn es das gesuchte Tool nicht geben sollte, ich erhoffe mir jedoch, dadurch schneller den "Sünder" ausfindig zu machen als durch bloßes Herumprobieren. Zu b) reicht wahrscheinlich meine Kenntnis der Windows-Interna nicht aus... Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo druckerheini, Ich glaube nicht, dass es ein einfaches Tool gibt, dass dir den "Sünder" liefert. Man kann (ich kanns nicht) z.b. mittels LiveKD von einem zweiten seriell angeschlossen Rechner den Windowsserver auch live debuggen. Fachleute sehen dann sehr schnell, woran es hakt. cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.