memob1986 10 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Hallo an alle, ich mehrere Fragen bezüglich Domainencontroller, Actice Directory unter Windows Server 2000 und 2008. Im moment haben haben wir einen Windows Server 2000 DC und Active Directory. Leider kein Backup. Was ist der genaue unterschied zwischen der Domainencontroller funktion und eines Active Directory. Welche Abhänigkeiten gibt es? Wenn ich jetzt einen Server als Backup installieren möchte mit Server 2008. Wäre das möglich? Wie müsste ich vorgehen? Vielen Dank für eure Hilfe. MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Moins, Hallo an alle, ich mehrere Fragen bezüglich Domainencontroller, Actice Directory unter Windows Server 2000 und 2008. OK. Im moment haben haben wir einen Windows Server 2000 DC und Active Directory. Leider kein Backup. Wie jetzt? Ihr habt kein Backup, oder ihr habt keinen zweiten DC? Was ist der genaue unterschied zwischen der Domainencontroller funktion und eines Active Directory. Welche Abhänigkeiten gibt es? Das Active Directory ist vereinfacht gesprochen, die Datenbank, die durch die Funktion "Domänencontroller" ausgeführt wird. Sprich ein Domänencontroller führt immer auch ein Active Directory. Wenn ich jetzt einen Server als Backup installieren möchte mit Server 2008. Ersetze Backup bitte durch Redundanz oder ähnliches, denn ein Backup wäre ein zweiter DC nicht. Wäre das möglich? Wie müsste ich vorgehen? LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
memob1986 10 Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Wie jetzt? Ihr habt kein Backup, oder ihr habt keinen zweiten DC? Ja leider haben wir keinen. Deswegen muss unbegingt ein sekundärer aufgesetzt werden. Ich weis nicht ob es problem geben könnte wenn wir als sekündären DC einen Windows Server 2008, weil der aktuelle ein Windows Server 2000 ist? Wie müsste ich vorgehen im groben ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Salve, Ja leider haben wir keinen. Deswegen muss unbegingt ein sekundärer aufgesetzt werden. kein sekundärer, sondern ein weiterer DC. ;) Denn seit der Einführung des Active Directory mit Windows 2000 gibt es nur noch DCs. In einer AD-Umgebung hat, im Gegensatz zu einer NT-Umgebung wo lediglich der PDC das Schreibrecht in die Security Account Manager (kurz SAM) Datanbank hatte, jeder DC das Schreibrecht. Da diese Konstellationen auch zu Problemen führen kann (wenn z.B. zwei DCs gleichzeitig das AD-Schema ändern) dürfen eben manche Änderungen nur von bestimmten DCs durchgeführt werden. Diese DCs sind die Träger der fünf FSMO-Rollen. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die FSMO-Rollen verschieben Ich weis nicht ob es problem geben könnte wenn wir als sekündären DC einen Windows Server 2008, weil der aktuelle ein Windows Server 2000 ist? Das funktioniert! Wie müsste ich vorgehen im groben ? Den Link den Norbert gepostet hat solltest du dir schon anschauen. Er hat den Link nicht "nur" aus "Spaß an der Freude" gepostet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
memob1986 10 Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 ok vielen DAnk für die Links. Diese sind sehr verständlich und nicht zu kompliziert. Dann meine letzte Frage Was sind FSMO-Rollen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Was sind FSMO-Rollen?? Let me google that for you Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Was sind FSMO-Rollen?? Rate mal, was man bei Google so alles in dieses interessante Textfenster eintragen kann. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Er hat den Link nicht "nur" aus "Spaß an der Freude" gepostet. Doch mach ich immer so. Hier haste noch einen: Ajokes.com - Password "Penis" joke Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
memob1986 10 Geschrieben 5. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Ok hast recht. Ich werde mir das alles durchlesen und mit wahrscheinlich vielen Fragen zurück kommen :) Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Hier haste noch einen: Off-Topic:Der is cooolll :D Man merkt, es ist Freitag. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 5. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. Februar 2010 Ok hast recht. Ich werde mir das alles durchlesen Ja, dass solltest du allerdings! und mit wahrscheinlich vielen Fragen zurück kommen :) Das kannst du bei konkreten Fragen auch tun. Wir bringen hier aber keinem Grundlagen bei. Das muss sich schon jeder selbst aneignen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
memob1986 10 Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2010 Danke für eure Hilfe und der guten Anleitung :) Wir haben nun zwei neue DC und die Gesamtstruktur ist auf windows 2003 !!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 27. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2010 Ähm, wieso denn auf W2k3? Ich dachte ihr installiert Windows 2008. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.