matthias2525 10 Geschrieben 6. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. Februar 2010 Hallo, Ich habe versuchsweise auf unseren sbs2003 VPN PPTP (wird später L2TP) eingerichtet. Habe die zugriffsrichtlinien für Benutzer eingerichtet. Ich möchte aber dass nür PC/Laptops die Domänemitglieder sind, über VPN einwählen können. Also eine Client und Benutzer abhängige zugriffrichtlinie. Geht das? und wie? mfg, Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2010 Hallo Matthias, mit PPTP geht es nicht. Ansonsten solltest du dir mal die Technet-Seiten genauer anschauen. Computerzertifikate für L2TP/IPSec-VPN-Verbindungen Grundlegendes zu virtuellen privaten Netzwerken Planen von RAS-VPNs Zitieren Link zu diesem Kommentar
oernst 10 Geschrieben 22. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. Februar 2010 Hallo! Meines Wissens nach geht es wirklich nur mit L2TP per PSK oder Zertifikat. Dann bist du auch dank IPSec auf der sicheren Seite. PPTP macht eine reine Benutzerabfrage - bei sicherheitskritischen Sachen eher unangebracht. Je nach Szenarion wäre es vllt. ratsam, NAP (Network Access Protection) einzusetzen - damit könntest du nicht nur Domänenmitgliedschaft etc. abfragen, sondern auch, ob der Pattern des Antivirus o.ä. auf dem neuesten Stand ist. Ansonsten landen die "Einwähler" eben in einer Quarantänezone. In dieser Quarantänezone können Update-technische Kriterien nacherfüllt werden, Domänenmitgliedschaft etc. aber nicht. greetz örnst Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.