Rumak18 11 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo, wir haben hier für jeden Kunden einen Win2k3 R2 Server in einer Win2k8 Domäne (2 DCs). Nun werden die servergespeicherten Profile auf einem Win2k3R2 Server in einer Freigabe abgelegt. Nun möchte ich diese auch zusätzlich sichern. Idealerweise per Script auf einen dafür vorgesehenen BackupServer. Doch dies klappt im Normalfall nicht, da ich ja sogar als Domänen Admin erst einmal keine Rechte auf die Profile habe (Müsste ja erst den Besitzer auf mich ändern). Wie kann man das am Geschicktesten anstellen ohne die Berechtigungen zu ändern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. Februar 2010 Die Dasi im Systemkontext vornehmen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rumak18 11 Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Hi, was meinst du mit "DASI"?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Hi, Die Mitglieder der Gruppe "Sicherungsoperatoren" können Dateien auf dem Computer sichern und wiederherstellen, und zwar unabhängig davon, ob Berechtigungen zum Schutz dieser Dateien existieren. Quelle Das dürfte doch für dein Problem die Lösung sein. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Im AD, Builtin, Sicherungs-Operatoren. Off-Topic:Meinen anderen Beitrag habe ich zurückgezogen, er war nicht zielführend Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Hallo lefg, naja die Antwort DASI = Datensicherung hätte eine Frage des TO ja beantwortet, aber ok, passt schon. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rumak18 11 Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Ok..moment. Ich führe die Sicherung als Administrator aus, also bin ich doch eigentlich auch Sicherungsoperator oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Ich meine, Sinn der Gruppe der Sicherungsoperatoren ist, deren Member können Sicherungen durchführen, ohne selbst eine Berechtigung / Zugriff z.B. per Browser auf Verzeichnisse zu haben. Die Gruppe ist per Voreinstellung ohne Mitglieder, diese sind ihr hinzu zu fügen. Nur so ergibt das aus meiner Sicht einen Sinn. Wie wäre es mit ausprobieren? Viel Erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rumak18 11 Geschrieben 15. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Hmmm....schade. Leider klappt es damit auch nicht. Ich habe den Benutzer, der unter des Tasks das Backup Script (7zip Komprimierung der Profile) startet in die "Sicherungs-Operatoren" Gruppe des Servers und in der Domäne hinzugefügt. Leider habe ich immer noch keinen Zugriff auf die Profile. Bin nun relativ ratloß. Wie machen es denn andere bitte?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Hallo, hast du die Sicherung mal mit NTBackup probiert, wobei der User im Kontext unter welchem das Backup läuft in der Gruppe Sicherungsoperatoren auf dem Server ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
flugfaust 10 Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Servus Alter, nimm mal NTBackup oder ne andere professionelle Backupsoftware. Mit sollte es funktionieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rumak18 11 Geschrieben 15. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Hallo, jep. Das hat wie erwartet geklappt. Dennoch ist es eigentlich nicht das, was ich möchte. Die Wiederherstellung dieser Dateien auf einem anderen OS als XP oder 2003 wäre nun mal relativ schwierig beziehungsweise umständlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Wiwso, das frage ich mal doch erstaunt, worin ist das Problem zu sehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Dennoch ist es eigentlich nicht das, was ich möchte. Die Wiederherstellung dieser Dateien auf einem anderen OS als XP oder 2003 wäre nun mal relativ schwierig beziehungsweise umständlich. Mir erschließt sich auch nicht so ganz der Sinn dieser Aussage. Was willst du denn mit den Daten auf einem anderen OS anfangen können ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
flugfaust 10 Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Also eigentlich ist es nicht umständlicher. Du nimmst sogar die Berechtigungen mit wenn du von NTBackup einen Restore machst. Das machst du bei Filecopy oder wenn du aus ner gezippten Datei eine WIederherstellung machst nicht und du musst die Berechtigungen und Besitzer etc bei den Userprofilen wieder manuell setzen Also anders als mit einer professionelle Backupsoftware worunter auch in diesem Fall NTBackup fällt, würde ich es nicht machen. Oder lass mal hören was aus deiner Sicht dagegen spricht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.