Budapester 11 Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2010 Hallo im moment haben wir einen Terminalserver wo ungefähr 20 Mitarbeiter drauf arbeiten. Da wir im moment mit dem Unternehmen wachsen will ich gernen einen 2 Terminalserver hinzufügen und eine Redundanz herstellen. Brauche ich dafür ein San oder? was ich will ist eigentlich 2 TS Server und wenn einer ausfällt, dass der andere einfach weiterläuft ohne das die benutzer das merken ? Tipps trick oder wo kann ich mehr darüber nachlesen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2010 Hallo Musli18, eine wirkliche Redundanz bei TS ohne dass die Benutzer einen Ausfall mitbekommen ist nur mit (sehr teuren) Zusatzprodukten möglich und absolut unsinnig, da der eine Server nur bei Ausfall einspringt. Dann eher eine TS-Farm, bei der bei einem Serverausfall die Session weg ist und der Benutzer sich neu verbinden muss. Stichwort: Session Broker (erfordert Windows Server Enterprise) Alternativ dazu Citrix XenApp oder XenApp Fundamentals, wo dann Windows Server Standard ausreichend ist. Zudem gibt es da noch einige andere Vorteile. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tcpip 12 Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2010 Hallo, Infos für 2008 Terminalserver mit Session Broker und DNS Round Robin findest Du hier: Terminal Services Session Broker (TS Session Broker) Ich habe gerade eine Umgebung mit 2008 R2 und dem Nachfolger RD Connection Broker umgesetzt. was ich will ist eigentlich 2 TS Server und wenn einer ausfällt, dass der andere einfach weiterläuft ohne das die benutzer das merken ? Das ist damit aber nicht möglich da in jedem Fall die Session des Benutzers bei Ausfall eines Servers der die Session hostet weg ist. Stichwort: Session Broker (erfordert Windows Server Enterprise) Stimmt so nicht. "To participate in TS Session Broker Load Balancing, the TS Session Broker server and the terminal servers in the farm must be running Windows Server 2008. TS Session Broker is available in the Windows Server 2008 Standard operating system, as well as the Windows Server 2008 Enterprise and Windows Server 2008 Datacenter operating systems. noteNote " Quelle:Terminal Services Session Broker (TS Session Broker) Gruß tcpip Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2010 Vielleicht wäre auch VMWare`s Fault Tolerance eine Überlegung wert.... bei den Anforderungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. Februar 2010 Das wäre eines der genannten Zusatzprodukte (ebenso wie Marathon EverRun oder Double-Take Availability). Stimmt so nicht. Ja, hast recht. Meine Aussage zu den Lizenzen stammt noch aus Windows 2003-Zeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.