loadme 10 Geschrieben 15. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Hallo zusammen ich versuche mich mit einem Programm vom Win7 Client zu meinem W2k8R2 Server zu verbinden. Die Verbindung gelingt scheinbar mehr oder minder. Auf dem Server habe ich WebDav aktiviert, ein signiertes Zertifikat mit PrivateKey eingebunden Im Anschluss eine "Website" erstellt, bzw ein Folder angegeben, auf dem diese Seite laufen soll. Auch als SSL via Port 443 mit eben diesem Zertifikat Zertifikat+Keyfile für diese Seite sind auch auf dem Client. Nun möchte ich meine https Verbindung als Laufwerk einrichten. Eben mit solch einem Tool. (WebDrive) Dieses liefert mir nun verzögerungsfrei diesen Fehler: Connecting to site xyz.dyndns.org Loading certificate extern-serverConnecting to https://xyz.dyndns.org Resolving url xyz.dyndns.org to an IP addressUrl resolved to IP address xx.xx.xxx.xx Connecting to x.xx.xxx.xx on port 443 Connected successfully to the server on port 443 Unable to connect to server, error information belowError: Crypto layer not initialized (1504) Operation: Connecting to serverSub Operation: Performing secure handshake habt ihr eine Idee? Gruß, load edit: beide sitzen hinter einer Fritzbox und die 443er Ports sind auf beiden Seiten weitergeleitet Zitieren Link zu diesem Kommentar
loadme 10 Geschrieben 15. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Februar 2010 Eventuell liegt es ja hier dran: Wie ich entnehmen konnte, kann man sein Zertifikat auch auf eine Dyndns Adresse ausstellen. Das hatte ich via "openSSL" erledigt und direkt auf dem server damit ein root zertifikat erstellt sowie das request damit umgewandelt zu einem zertifikat. im IIS 7.5 hab ich dann das umgewandelte zertifikat eingebunden und beim site erstellen verwendet beide zertifikate (root und client) sind am server vertrauenswürdig Zitieren Link zu diesem Kommentar
loadme 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das Problem angehen könnte? Leider kommt DirectAccess nicht in Frage, weil der Client nur 7Professional ist. Ich muss das irgendwie via WebDav bewerkstelligen und habe das soweit möglich nach diesen 2 Guides erledigt faq-o-matic.net WebDAV: Dateien sicher übers Internet übertragen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.