ditro 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo zusammen, ich habe einen kleinen Kunden, die eine SBS 2003 Domäne haben. Die reicht auch vollkommen aus. Der Kunde hat unter 10 Benutzer, aber eine nicht unerhebliche Datenmenge. Nun planen sie einen alten NT4 Server auf dem eine Branchensoftware lief abzulösen. Für die neue Branchenlösung ist nur ein Netzwerkshare Vorraussetzung. Kann ich einen 2008 Server als Member Server in die 2003 SBS Domäne aufnehmen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Moin, ja, kannst du. Beachte aber, dass dein Kunde dann 2008-CALs benötigt. Evtl. ist ein NAS eine günstigere Lösung. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Wenn nur ein Netzlaufwerk benötigt wird, dann sollte man überlegen, ob der neue Server nicht auch zusätzlicher DC werden soll. Bei 10 Usern kosten die CALs ja nicht wirklich viel. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Ich denke ich kann in einem SBS2003 keinen zusätzlichen DC installieren?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Ich denke ich kann in einem SBS2003 keinen zusätzlichen DC installieren?!? Wer sagt das ? Es stimmt nämlich nicht. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Da bist du falsch informiert. Sicher kann man zusätzliche DCs installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 okay, hab das auch gerade nachgelesen ;) es geht doch. Wie ist denn das Lizenztechnisch? Brauch ich dann für 10 Mitarbeiter sowohl 10 SBS CALs als auch 10 normale Server CALs? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Wir müssen da eine neue Regelung einführen. MCSBoard Member, die nicht wissen, dass man in einer SBS Domäne zusätzliche DCs installieren kann, werden 100 Beitragspunkte abgezogen ;) LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo. Brauch ich dann für 10 Mitarbeiter sowohl 10 SBS CALs als auch 10 normale Server CALs? Wurde schon im Beitrag von Nils beantwortet. Du schrammst gegen 0 mit deinen Beitragspunkten :D LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Dafür :thumb1: :jau: @ditro Wenn du Server 2008 in einer SBS2003 Domain einsetzt mußt du natürlich die Zugriffe auf den 2008er extra lizenzieren da diese nicht durch die SBS Cals abgedeckt sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo. Wurde schon im Beitrag von Nils beantwortet. Du schrammst gegen 0 mit deinen Beitragspunkten :D LG Günther Ich bin ja schon ruhig ;) Entschuldigt meine Unwissenheit *g* Ich frage jetzt auch nicht, wie es aussieht, wenn ich statt dem 2008 Server einen 2003 einsetze ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo. Ich frage jetzt auch nicht, wie es aussieht, wenn ich statt dem 2008 Server einen 2003 einsetze Kannst du ruhig, hast ja noch ein paar Reserverpunkte :D Bei einem W2003 Server benötigst du natürlich keine zusätzlichen CALs. Diese Zugriffe werden durch die SBS CALs abgedeckt. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 alle meine Fragen beantwortet ;) dank euch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.