AustriaWien 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hi, ich möchte in einer Domäne den 2003er Terminalserver(=Lizenzserver) eliminieren und durch einen 2008er Terminalserver(der auch Lizenzserver sein soll) ablösen. Es soll ca. 2 Monate einen Parallelbetrieb zwecks Applikationstests geben. Der 2008er Terminalserver erkennt den 2003er Lizenzserver sowieso nicht an(das hatte ich schonmal in einem anderen Projekt). Kann es andersrum zu Problemen kommen? Oder ist ein Parallelbetrieb ohne weiteres möglich? lg D. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo AustriaWien, du kannst den Windows 2008-Terminallizenzserver für beide TS nutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
AustriaWien 10 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Danke; aber das möchte ich garnicht. Ich werde mal versuchen dem 2003er TS den 2003er LizenzServer und dem 2008er TS den 2008er LizenzServer einzutragen und hoffen daß sie sich daran halten und nicht in die quere kommen. lg d. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Die halten sch daran . . . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.