fly87 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo zusammen, heute habe ich mal wieder ein Problem der dümmsten Sorte gehabt... Wir haben mehrere Printserver oder sagen wir lieber so, Server die u.a. als Printserver fungieren... Sprich 4, 5 Server auf denen dank, MS Printer Migration Tool in Sekunden, bei Änderungen die selber Drucker mit allen Einstellungen zur Verfügung stehen. Aber man muss ja auch mal arbeiten an den Servern oder DCs... Genau dafür haben wir im DNS Server einen Alias erzeugt. Printserver... Klappt wirklich 1A. Gut, man muss das Time to Live im Auge haben aber ansonsten, ganz gute Sache. Jetzt habe ich das heute von einem auf den anderen Server umgeschaltet. Nach so 10 bis 20 Minuten fing an die Hotline heiß zu laufen. Was heißt heiß, bei 80 Leuten von denen 30 meist draußen sind, egal... Jedenfalls konnten immer mehr nicht drucken. Hmm... Dann ganze wieder umgeschlatet. Und einmal an alle Rechner ein ipconfig /flushdns geschickt... In 3 Minuten war das behoben. Dann ging das suchen los... Die weitere Geschichte erspare ich euch jetzt mal... Problem war offenbar der Auflösungscache auf dem Server, auf den ich den Alias umgeschaltet habe... Die Meldung beim benutzer war, das er keinen Zugriff auf den Drucker habe. Wenn man den gelöscht hat und versuchte den neu zu verbinden, dann gabs ein schönes Anmeldefenster. Und das obwohl ich mir ja schon mit den Benutzeranmeldeinfos sämtliche auf dem Server befindliche Drucker ansehen konnte, auch auf Shares konnte man zugreifen. Das verhalten war so, als hätte man keine Berechtigung... Aber die waren definitiv da. Konnte ich mir keinen Reim drauf machen... Zur Lösung hat mich letztlich folgende bekannte Windows Meldung gebracht. "Sie können die selben Anmeldinfos nicht zwei mal benutzen." Jedenfalls so in der Form... Ihr kennt die Meldung sicher. Dazu kommt aber dann der Einwand, die Meldung ist ja unsinn, denn ich kann ja auch auf Shares zugreifen... Ich weiß nicht warum, aber ich hatte dann so eine Eingebung, lösch mal auf dem Server den Auflösungscache. Das habe ich auch gemacht und zack war das ganze behoben... Aber :confused: Was ist denn da schief gelaufen?? Also wenn diese schöne Meldung kommt, dann habe ich normal gar keinen Zugriff auf den Server und nicht blos einen halben um das mal so zu sagen... Habt ihr sowas schon mal gehabt? Beste Grüße, Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo Tom, hast du BackConnectionHostNames korrekt gesetzt? Der Zugriff auf die Drucker lief vorher auch über einen Alias? Oder hast du einfach den Namen des physischen Printservers als Alias genutzt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fly87 10 Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hallo Stephan, das war doch diese Geschichte, wo man in der Server Registry die Namen angeben sollte... Ich weiß es gar nicht mehr genau. Ich hatte damals dieses Problem, das ich nicht auf den Server zugreifen konnte... Dann habe ich mir im technet was rausgesucht. Das konnte man aber auch in der Registry schalten... Loop Funktion oder Loopback hieß das glaube ich.. Ich hab tatsächlich im DNS den Alias auf den FQDN des gewünschten Servers gesetzt... Als CNAME halt. Grüße, Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2010 Hi, Error message when you try to access a server locally by using its FQDN or its CNAME alias after you install Windows Server 2003 Service Pack 1: "Access denied" or "No network provider accepted the given network path" --> Methode 1. Dort registrierst Du den CNAME. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.