Webbrauser 10 Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 Hallo da draussen, ich weiss, es ist eine etwas speziellere Frage aber ich war mir nicht ganz sicher in welche Rubrik das ganze nun am besten passt: Ich möchte\muss das Onboard Administrator Sleeve in einem C7000 Enclosure austauschen - die beiden Module würden dann in das Ersatzsleeve umgezogen. Die Frage die sich stellt: Kann ich das Sleeve in laufendem Betrieb (HotPlug) austauschen? Ich habe wirklich keine Lust 40 Server runter + wieder hochzufahren .. inklusive der Überprüfung ob alle Dienste OK sind. Hoffentlich hat hier jemand Erfahrungen machen können. Viele Grüße! Übrigens: Alle Manuals etc. habe ich bereits durchgelesen - die Module selber sind HotPlug fähig. Was das Sleeve angeht finde ich nur keine Angabe :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 Ich verstehe nicht ganz, warum Du die OBA's aus einem aktiven Enclosure rausziehen willst ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Webbrauser 10 Geschrieben 17. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 Nach diversem hin und her mit HP lief es darauf hinaus, dass das Sleeve einen weghat. ( Die OAs starten sich in unregelmäßigen Abständen neu ). Eine Erörterung des Fehlers ist an dieser Stelle aber unpassend... ich bitte also darum hier davon abzusehen. Also muss das eben getauscht werden :-). . Ich möchte nur wissen: Ist es möglich ein Sleeve mit BEIDEN OAs im laufenden Betrieb zu wechseln? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 Die OBA's kann man sicher nacheinander tauschen. Solange eins aktiv ist bzw. zum Aktven wird. Was da noch drinsteckt k.A. Da solltest Du HP fragen oder einen Vor Ort Service Techniker bestellen. Dem sagst Du dann das es keine Down-Time geben darf. Ich würde das nicht selber tauschen, da über dne OBA alle Managment-Ports der IlO's und Swtiche erreichbar sind... -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Webbrauser 10 Geschrieben 17. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 Danke für deine Hilfe :-) .. Nur fürs Protokoll: Ich bin mir durchaus bewusst wie ich einzelne OA Module tausche. Ich wüsste nur gerne ob bereits schonmal jemand ein solches Problem hatte. Letztlich behalten beide OAs ja ihre Settings - lediglich die Verpackung (das Sleeve wovon ich immer spreche und womit offensichtlich nieman was anfangen kann) ändert sich... . Ich frage mich nur, ob das Enclosure dann völlig spinnt weil es eben keinen "Adminzugang" gewährleisten kann oder ob es das für den Moment garnicht merkt weil es HotPluggable ist ;-) .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 Wie gesagt, ich kann das nicht sagen. Das solltest Du HP fragen oder eben den Techniker. Wir machen das wirklich so: Einfache sachen (HD tauschen) machen wir aus Zeitgründen selber. Bei anderen Sachen bestellen wir den Techniker mit. Natürlich alles mit einem passendem CarePack ;) . -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Webbrauser 10 Geschrieben 17. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Februar 2010 ist ja auch nur ratsam .. is ja guuuhuuut :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Webbrauser 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Moin, gestern Abend mit ordentlich "Pumpe" probiert - zwar läuft das Enclosure kurzzeitig ein wenig Amok (bezogen auf die Lüfter :-) ) aber das ist ja nur verständlich.. Für alle die irgendwann eventuell vor dem selben Problem stehen sollten: es ist möglich, dass sleeve hot-plugged zu tauschen ohne, dass die Blades in irgendeinerweise in Mitleidenschaft gezogen werden :-) -closed- Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.