chrismuc 10 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo zusammen, wir wollen in den nächsten Tagen unser bestehendes System 2x WIN 2003 Std. R2 + Exchange 2003 auf einen neuen Server 2008 SBS Std. migrieren. Leider weiß ich nicht so recht wie ich vorgehen soll. Wir verwenden für den neuen Server komplett neue Hardware, so dass keine zu große Unterbrechungszeit entstehen soll. Kann mir jemand erklären wie ich vorgehen soll?? Danke und mit besten Grüssen Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Theweber 10 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo es gibt ein Tutorial auf English. Migration Server 2003, Exchange 2003 to SBS 2008 Habe es noch nicht getestet. Hoffe hilft MFG Zitieren Link zu diesem Kommentar
fha 10 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Hi! Du erstellst zunächst deine Antwortdatei: Erstellen einer Migrationsantwortdatei Diese benötigst du, weil das Setup des SBS2008 nur zwei Möglichkeiten lässt: 1. Erstelle eine neue Domäne 2. Tritt einer bestehenden bei Für 2. benötigst du die Antwortdatei. Wenn der durch ist, dann ist dein SBS bereits DC und GC, hat alle FSMO-Rollen und der Exchange ist Mitglied der Organisationsstruktur. Dann solltest du ihn erst einmal einen oder zwei Tage in Ruhe lassen wg. Replizierung und so. Aber dann kannst du loslegen. Die SBS COnsole bietet eine CHeckliste die bei jeder ANmeldung startet und an der du dich entlanghangeln kannst. Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Nerven. Ach ja btw. BEVOR du damit anfängst mach unbedingt komplette Backups deiner DCs. Man weiß nie wann man reif ist für den Rollback. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrismuc 10 Geschrieben 18. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo zusammen, habe eine Antwortdatei erstellt und danach das Tool für die Migration ausgeführt. Am Ende kam das der Vorgang nicht erfolgreich war. Ich hänge mal untenstehend das Ende des Logs bei: ProgressPage: Task Finished. Succcess=True 02/18/2010 17:45:21 ProgressPage: Starting task Microsoft.WindowsServerSolutions.Migration.LicensingQFE 02/18/2010 17:45:21 Current version: 5.2.3790.131072 02/18/2010 17:45:21 Service pack version = 2 02/18/2010 17:45:22 Running H:\tools\KB943494\WindowsServer2003-KB943494-x86-DEU.exe /quiet /norestart 02/18/2010 17:45:37 Package returned: 1603 (0x643) 02/18/2010 17:45:37 ProgressPage: Task Finished. Succcess=False 02/18/2010 17:45:37 ProgressPage: Starting task Microsoft.WindowsServerSolutions.Migration.Exchange 02/18/2010 17:45:37 Changing Exchange to be native mode. 02/18/2010 17:45:38 Begin adding Authenticated Users to Pre Windows 20008 Compatible Access group 02/18/2010 17:45:39 AU: LDAP://bsil.local/CN=S-1-5-11,CN=ForeignSecurityPrincipals,DC=bsil,DC=local 02/18/2010 17:45:39 PreWin2k: LDAP://bsil.local/CN=Prä-Windows 2000 kompatibler Zugriff,CN=Builtin,DC=bsil,DC=local 02/18/2010 17:45:39 AU is already a member, no-op 02/18/2010 17:45:44 auSuccess=True, exchangeSuccess=True 02/18/2010 17:45:44 ProgressPage: Task Finished. Succcess=True 02/18/2010 17:45:44 ProgressPage: All work items have finished, status passed = False 02/18/2010 17:45:44 WizardControl: (going next) 02/18/2010 17:45:44 WizardControl: Clicked 'Next' on page ProgressPage 02/18/2010 17:45:44 WizardControl: Going to page 2 (FinishPage), going Forward 02/18/2010 17:45:44 WizardControl: Button state( visible, enabled ): 02/18/2010 17:45:44 Back( True, False ) 02/18/2010 17:45:44 Next( False, False ) 02/18/2010 17:45:44 Cancel( True, False ) 02/18/2010 17:45:44 Finish( True, True ) Weiß jemand was damit anzufangen?? Kann es sein das mein Exchange nicht vorbereitet ist?? Danke schonmal für die Antwort. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo Christian, was hast du denn bisher gemacht? DFL ist auf Windows 2003? Exchange im native mode? Schema erweitert? Diese Dinge werden nur beim SBS 2003 automatisch durchgeführt. Hier ist dann mal eine nahezu vollständige Beschreibung: Standard Server 2003 Migration to SBS 2008 Part 1 - SBS 2003 and beyond Standard Server 2003 Migration to SBS 2008 Part 2 - SBS 2003 and beyond Standard Server 2003 Migration to SBS 2008 Part 3 - SBS 2003 and beyond Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrismuc 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo, soweit so gut. Habe alle Themen laut Anleitung ausgeführt. SBS 2008 startet auch und nimmt auch meine Antwortdatei aber das Problem was ich jetzt habe ist das er mir sagt mein Adminkonto hat nicht die nötigen Rechte. Ich habe einen neuen User angelegt und ihm die Rechte ( Orgaadmin, Schemaadmin, Domainadmin) gegeben. Habe jetzt auch schon eine neue Antwortdatei erstellt. Woran kann dies liegen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrismuc 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 ist es zwingend notwendig das ich meinen Router auf die IP 192.168.X.1 oder 192.168.X.253 setze??? mein Gateway ist 192.168.100.2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.