surfcontrol 10 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo zusammen, habe jetzt hier einiges gelesen und will mich nur noch einmal versichern ob ich das - wie nachstehend - machen kann. Windows 2003 Standard Server - kein Exchange War bisher Mandanten Software drauf (kleines Büro) Alles auf externe HD noch rechtzeitig gesichert (Kreischgeräusche der Platte). Jetzt will ich den neuen DC genau so taufen, alle Einstellungen usw. beibehalten Es sind nur 3 Benutzer im AD. Frage: Ich installiere alle Prgs wieder neu, lege die 3 Benutzer wieder neu an. Freigaben usw kenne ich, mache ich dann auch. Kann ich dann wieder auf die Daten zugreifen nach dem Rückkopieren? Zweite Frage. Die 3 PC muss ich dann aus Domäne nehmen, dazu sicher ich die Benutzereinstellungen mit dem Assistenten und bringe die 3 PC dann wieder in die neue Domäne (gleicher Name) Rücksicherung der Einstellungen. Fertig? Funktioniert das? Ich hoffe, ihr findet meine Fragen nicht allzu dümm..... surfcontrol Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Wie wurde das System gesichert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
pastors 10 Geschrieben 18. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. Februar 2010 Hallo, wenn der alte DC noch läuft, würde ich den neuen Server als DC in die Domäne nehmen. Der alte DC repliziert alle notwendigen Einstellungen auf den neuen. Damit fällt schonmal die Arbeit dem dem DNS und DC weg. Anschließend noch die FSMO Rollen vom alten auf den neuen übergeben, die Programme installieren und den Clients den neuen DNS mitgeben. Andere Möglichkeit wäre, wenn der alte DC der einzigste DC in der Gesamtstruktur ist, könntest du diesen auch Imagen (im ausgeschalteten Zustand). Wenn das Image erfolgreich auf den Neuen Server übertragen ist, am besten das Image löschen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfcontrol 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Wie wurde das System gesichert? Da könnte ich meinem Freund ein paar Watschen geben. Gesichert NIE. Ich habe nur noch das wichtigste auf eine externe HD geholt. Für den Streamer hatte ich keine Zeit mehr, da auch die Software nicht installiert war. wenn der alte DC noch läuft, würde ich den neuen Server als DC in die Domäne nehmen Das ist ja das Dilemma. Der läuft nciht einmals mehr an. Die Sägegeräusche beim Abgang werde ich noch lange in den Ohren haben. Gruß surfcontrol Zitieren Link zu diesem Kommentar
surfcontrol 10 Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2010 hallo nochmals in dieser Sache. Es ist ein Wunder geschehen. Der alte DC ist doch noch einmal hochgekommen. Das hat gereicht um den Neuen in die Domäne zu heben und die Rollen komplett zu übernehmen. Jetzt ist jedoch ein anderes Problem. Wenn eine Freigabe erteilt wird, dnn dauert allein die Freigabe mit den Berechtigungen "jeder" Vollzugriff mal so an die 5 Minuten. Zugriff auf den Server ist rasant. Fehlermeldungen keine. Die kanzleisoftware lässt sich installieren, jedoch Fehler bei der Ausführung (winsock Fehler).Telefonat mit dem Hersteller der Software :confused: Die wissen nicht weshalb. Ich möchte hier nur fragen, was die probleme bei der Freigabe ausklösen könnte. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.