Jump to content

Lizenzfrage zu Office auf TS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

eine spezielle Frage zur Lizensierung TS im Bereich Office:

 

Ich habe einen TS. Dieser hat eine Serverlizenz und 5 CALs für User. Auf diesem TS ist Office 2003 installiert.

 

Jetzt greife ich mit einem Client, auf dem auch Office 2003 installiert und lizensiert ist, darauf zu.

 

Frage: Benötige ich für diesen einen Client eine Officelizenz auf dem TS?

 

Diese http://www.serverhowto.de/Grundlagen-der-Lizenzierung-von-Microsoft-Produkten-in-Volumenlizenzvertraegen.78.0.html Seite habe ich mir angesehen, habe da aber keine direkte Antwort auf meine Frage gefunden.

 

Schon mal Danke für Eure Hilfe.

 

Noch ein Nachtrag von mir:

 

auf http://www.microsoft.com/germany/licensing/about-licensing/product-licensing.aspx von Microsoft habe ich noch den folgenden Textabsatz gesehen:

 

Der Zugriff auf Kopien der auf einem Netzwerkgerät installierten Software ist Ihnen nur von einem Gerät aus erlaubt, das für die Software lizenziert wurde.

 

Das heißt doch in diesem Beispiel: Ich benötige auf dem TS für dieses Notebook keine extra Office-Lizenz.

bearbeitet von RalphT
Geschrieben

Aha,

 

d.h. für mich, mir nutzt die OEM-Version für den TS nichts, ich muss eine Open-Licence für den TS kaufen.

 

In einem Satz erklärt:

 

Ich habe 50 Clients mit jeweils 50 OEM-Lizenzen und auf dem TS muss eine Open Licence mit 50 Lizenzen drauf.

Ist das so richtig?

Geschrieben

Hi,

 

Nein nicht ganz so.

 

Du brauchst für die Installation auf dem TS eine Open License Version.

 

Dr.Melzer schreibt es doch ganz klar im Beitrag:

 

Wenn es das identische Produkt (Version, Produktbestandteile, Sprachversion) auch als OEM Version gibt kannst du eine Volumenlizenz kaufen um sie auf dem TS zu installieren und die Clients mit den identischen OEM/SB Lizenzen bestücken.

Geschrieben

Wenn ich für Office eine Open License kaufe, dann muss ich doch wissen für wie viele User ich das benötige. Reicht eine Open License für 5 User oder gibt es noch andere Verträge?

Sorry, dass ich so frage, aber ich hatte bisher noch keine Open License für Office gekauft.

Geschrieben

Da die bereits vorhandene Version nicht in den Volumenlizenzprogrammen verfügbar ist/war bleibt nur der Neuerwerb je einer Lizenz für alle Clients, die auf den TS zugreifen werden. In den Lizenzprogrammen gab es nur neben Small Business, Standard und Enterprise nur Office 2003 Professional Plus, aber kein Office 2003 Professional.

Geschrieben

@Dr. Melzer, nein das kannte ich noch nicht.

Ihc habe hier noch ein kleines Verständnisproblem:

Aus diesem Domument ein Auszug:

 

Das Gerät, auf welchem die Applikation genutzt wird, muss über die entsprechende Lizenz verfügen.

 

Wenn ich Office über den TS nutze, auf welchem Gerät wird denn diese Applikation genutzt? Lautet die Antwort jetzt über das Notebook oder der TS?

Geschrieben (bearbeitet)

An dem Notebook.

 

Deine Fragestellung lässt mich vermuten, ich habe mir die Antwort selbst gegeben. Wenn dem so ist und ich die gleiche Office-Version auf dem TS nutze, wie ich sie lokal habe, dann habe ich ja die Lizenzbestimmung eingehalten. Dieses Dokument geht allerdings nicht darauf ein, ob OEM oder Open License verwendet wird.

Lt. Ausagen von XP-Fan scheint es dort wohl eine Unterscheidung zu geben.

 

Jetzt stelle ich noch mal meine konkrete Frage: Ich habe 25 Notebooks bestückt mit Office 2003 und OEM Lizenzen. Muss ich für den TS Lizenzen haben? Wenn ja, was muss ich kaufen?

 

Ich hoffe Ihr seid nicht zu sehr über meine ****e Fragestellung genervt, aber für mich das Thema nicht so gaz einfach.

bearbeitet von RalphT
Geschrieben

Deine Fragestellung lässt mich vermuten, ich habe mir die Antwort selbst gegeben.

 

Volkommen richtig. 100 Punkte! ;)

 

Wenn dem so ist und ich die gleiche Office-Version auf dem TS nutze, wie ich sie lokal habe, dann habe ich ja die Lizenzbestimmung eingehalten.

 

Wenn es exakt dasselbe Produkt (Produktversion, Produktsprache und Produktbestandteile) sein.

Auf dem TS ein Offce Professional zu installieren und auf den Rechnern nur Office Standard zu lizenzieren ist nicht zulässig.

 

Jetzt stelle ich noch mal meine konkrete Frage: Ich habe 25 Notebooks bestückt mit Office 2003 und OEM Lizenzen. Muss ich für den TS Lizenzen haben?

 

Wenn die Installation auf dem TS nicht auf diesem lokal genutzt wird musst du für ihn keine eigene Lizenz kaufen.

 

Auf dem TS darfst du aber nur Volumenlizenzen installieren. Wenn du für die Rechner bereits OEM Lizenzen gekauft hast kannst du diese nur dann über den TS nutzen wenn es dasselbe Officepaket auch als Volumenlizenz gibt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...