saggi 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo Ihr, wir haben einen SBS2008 im Einsatz, welcher derzeit als DC und Exchange-Server genutzt wird. Vor ein paar Tagen (kurz nach Produktivschaltung des EX) ist mir dann aufgefallen, dass der SBSMONITORING Dienst sehr viel Speicher frisst (ca 700MB) und habe diesesen dann auf 400MBB runterreguliert. Meine Frage ist nun, ob der Dienst wirklich so viel Speicher benötigt oder den nur ganz dumm für sich beansprucht?! Habe ich durch die Regulierung nun mehr Festplattenzugriffe wegen der Pagefiles oder kann ich sogar noch weniger RAM zuweisen? ich habe danach schon gesucht, aber irgendwie nicht gefunden, was der Dienst GANZ GENAU macht. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. MfG Saggi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo saggi, wenn dich die paar MB stören, dann hast du wahrscheinlich zuwenig Speicher in deinem Server. Wieviel RAM hat der Server denn? Die SBSMONITORING-Instanz der Microsoft SQL Server 2005 Express-Datenbanksoftware überwacht Systeminformationen in der Windows SBS 2008 Standard Edition. Zitieren Link zu diesem Kommentar
saggi 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo, der Server hat 8GB Speicher. Die paar MB stören mich nicht, es sieht für mich nur so aus, als ob das ganze auch wirklich ins Pagefile geschrieben wird, da ca 5GB genutzt werden vom RAM - 3 GB frei sind - aber trotzdem ein Pagefile von über 5 GB da ist?! MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.