mk_2007 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 hallo! wir nutzen einen SBS2003r2 und haben das problem, dass von einem tag auf den anderen keine desktop icons und kein anmeldebildschirm mehr erscheint. weder direkt am server, noch per remote und auch nicht via vnc. es ist lediglich der blaue hintergrund zu sehen. zuerst waren die icons weg, dann nach einem neustart war / ist auch der anmeldebildschirm weg. der server läuft aber sonst einwandfrei und wir kommen auch auf die verzeichnisse per ausführen -> \\ip-adresse\c$ wir tippen auf die grafikkarte und / oder grafiktreiber. kennt jemand dieses problem oder hat einen rat für uns? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Piranha 18 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Hmm, dann bin ich also nicht der Einzige. Hatte das auch mal, jedoch hatte ich ein Bild per RDP. Auf Grund einer Umstellung machte ich dann das Teil platt, nach dem Neuaufsetzen ar es wieder gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo mk_2007, wie siehts denn aus im abgesicherten Modus ? Hier könntest du die Anzeige / Treiber wenigstens prüfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mk_2007 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 abgesichter modus müssen wir noch prüfen. jedoch, das runterfahren gestaltet sich natürlich etwas schwierig. und da ein sql läuft, müssen wir normal beenden. geht ein shutdown befehl auch bei einem server? so : runas /noprofile /user:Administrator "shutdown.exe /r /m \\192.168.1.14 /t 00 /d p" Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Hi, den shutdown kannte ich bisher noch nicht ... :) Hinweis: Mittels sc kann man auch Dienste remote beenden, Exchange und SQL wären Kandiaten dafür. shutdown -r -m \\ip-des-servers -t 10 Wenn du diesen Befehl auf einem Domain PC ausführst wobei dann der Admin der Domain angemeldet ist sollte der Server neu starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mk_2007 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 ich habe mal etwas gegoogelt, kann es mit der lsass.exe zu tun haben? oder dem anti-viren programm? diesen befehl runas /noprofile /user:Administrator "shutdown.exe /r /m \\192.168.1.14 /t 00 /d p" habe ich aus dem forum hier. jedoch bei der aufforderung nach dem pw, kann ich dieses nicht eingeben!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo, nicht jeder Befehl funktioniert in jeder Umgebung ... copy & paste klappt nicht immer. Probiere den Shutdown welchen ich dir beschrieben habe, er sollte dich zum Ziel führen. Was bringt dich zur Annahme lsass.exe und Virenschutz ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mk_2007 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 über google habe ich gefunden, dass früher mal ein anti-viren prog die datei lsass.exe als "virus" eingestuft hat und gelöscht hat. die auswirkung war ähnlich oder gleich. aber ... reine theorie und vermutung. schade dass bisher niemand eine erklärung dafür hat, wie das überhaupt zustande kommt. wir sind ja froh, dass der server überhaupt noch seinen dienst verrichtet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo, es gab mal fehlerhafte Patterns von Virenschutzherstellern in der letzten Zeit welche das auslösten, wurden aber schnell wieder behoben. Kannst du dich remote auf den Server verbinden um die Events auszulesen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mk_2007 10 Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 das ist es ja : remote geht auch nicht. auch wieder nur blue screen. vnc ist auch installiert, hat immer geklappt, auch hier : blue screen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. Februar 2010 Ich meinte die Computerverwaltung und dann darüber auf den SBS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mk_2007 10 Geschrieben 20. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Februar 2010 Der SBS verweigert leider die relevanten Zugriffe wie bspw. Ereignisanzeige bzw. Events. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Februar 2010 Hat denn der Neustart per Remote und anschließende Analyse Aufklärung bringen können ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 20. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. Februar 2010 wir nutzen einen SBS2003r2 und haben das problem, dass von einem tag auf den anderen keine desktop icons und kein anmeldebildschirm mehr erscheint. weder direkt am server, noch per remote und auch nicht via vnc. es ist lediglich der blaue hintergrund zu sehen. zuerst waren die icons weg, dann nach einem neustart war / ist auch der anmeldebildschirm weg. Auch kein Drücken Sie STRG ALT + ENTF ist mehr vorhanden? Hat da jemand die MSGINA ausgetauscht? Oder das Profil vom Admin ist kaputt. Kommt ihr Remote auf die Registry? Wenn ja, kontrolliere in HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop die Werte Wallpaper und WallpaperStyle. Und auch hier die Werte für Backgroun kontrollieren: HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Colors Zitieren Link zu diesem Kommentar
mk_2007 10 Geschrieben 21. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Februar 2010 Problem gelöst, Ursache jedoch nicht @Sunny61 nein auch STRG ALT + ENTF ging nicht mehr. Weder einer der Shutdown Befehle noch der Versuch, den Server kontrolliert runterfahren zu lassen, indem wir der USV den Strom genommen haben, waren erfolgreich. Wir mussten tats. per "Schalter" ausschalten. Nach einem Start des Servers im abges. Modus waren keine nennenswerten Events zu erkennen. Danach haben wir den Server wieder normal gestartet und alles war wieder in bester Ordnung. So wie es aussah, blieb der Server bei einem Versuch neu zu starten hängen, aber so, dass alle Funktionen / Dienste noch funktioniert hatten. Oder der letzte Einwahlversuch per remote hat ihm einen "Knacks" gegeben. Alles seltsam, aber jetzt haben wir wieder Zugriff. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.