Neopolis 19 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Hallo Ihr lieben Leute, Ichhabe ein Problem mit unsrem Windows 2008 Server. Wir habe alles neu gemacht und dabei von 2003 auf 2008 migriert. Nun beklagen sich einige User das sie aufgefortder werden in 12 Tagen das Kennwort zu ändern. Das habe ich in der Default Domain Policy geändert aber das scheint keinen einfluss zu haben. Ich habe es sogar auf nicht definiert gesetzt obne eine Veränderung feststellen zu können. Gibt es da etwas verstecktes irgendwo anders? Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Moin, wie habt ihr migriert? In der Kennwortrichtlinie musst du, wenn du die Funktionen abschalten willst, die jeweiligen Werte explizit auf 0 setzen. "Nicht konfiguriert" führt dazu, dass sich an der aktuellen Einstellung nichts ändert. Auf DCs sollte eine solche Policy-Änderung innerhalb weniger Minuten von selbst greifen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Na Migration durch Neuinstallation. Die Domäne hatte jemand vorher auch wie ie externe benannt. Also alles neu und somit auch das BS des DC´s. Und da blick ich noch nicht so richtig alles. :) Übung macht den Meister. ICh check das jetzt mal mit Deinem Tipp Danke erstmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Ok habe ich gemacht. Ich habe auch bemerkt das sich bei Wert 0 auch der Satz geändert hat auch Kennwort läuft nie ab. Frage: Ist das bei Windows Server 2008 so oder war das früher auch schon so bei 2003? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Moin, was ihr gemacht habt, würde ich aus AD-Sicht nicht als Migration bezeichnen, aber das sei mal dahingestellt. Auch die Frage, warum es ein Problem sein soll, wenn das AD so heißt wie die Internetdomain, müssen wir jetzt nicht diskutieren. Ja, genauso verhält das AD sich bereits seit zehn Jahren (bzw. länger, wenn man die Beta von Windows 2000 dazuzählt). Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Okay, aber wenn ich bei W2k3 über die Default Domain Policy in den Richtlinien den Änderungszeitraum auf nicht definiert setze dann reichte das bisher aus. Ich habe es auch so gemacht wie Du gesagt hast und micih eben auf einem anderen Server angemeldet und wieder kam die Meldung das Kennwort zu ändern und ich hätte noch 10 Tage Zeit. Hab jedem dem Admin über seine Kontoansicht den Haken bei kennwort läuft nie ab rein getan und nun geht es aber das ist eigentlich nicht das Ziel :( . Hast Du noch einen Tipp für mich was ich tun könnte? Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Okay, aber wenn ich bei W2k3 über die Default Domain Policy in den Richtlinien den Änderungszeitraum auf nicht definiert setze dann reichte das bisher aus. Das bezweifle ich mal. Ich habe es auch so gemacht wie Du gesagt hast und micih eben auf einem anderen Server angemeldet und wieder kam die Meldung das Kennwort zu ändern und ich hätte noch 10 Tage Zeit. Kannst du genau beschreiben was du konfiguriert hast? Wirkt eventuell ein weiteres GPO? Was sagt rsop? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Alles klar ihr habt recht. Ich habe gerade nachgesehen sorry. es muss auf 0 stehen. Hab ich verpeilt. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Konfiguriert ist zur Zeit folgendes: Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen: deaktiviert Kennwortchronik erzwingen: 24 gespeicherte Kennwörter Kennwörter mit umkehrbarer Verschlüsselung speichern: deaktiviert Maximales Kennwortalter: 0 Minimale Kennwortlänge: 5 Minimales Kennwortalter: 0 und das alles in der Default Domain Policy unter Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows Einstellungen -> Sicherheits Einstellungen -> Kontorichtlinien -> Kennwortrichtlinien Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 es gibt bisher noch keine weiteren GPO´s ich wollte das erstmal so versuchen und hatte erst eine für eine OU gemacht wo unsere User drin sind aber dann hab ich die wieder entfernt und ganz oben angefangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Und was ist in der Default Domain Controllers Policy definiert? Bye Norbert PS: Der Standort von Usern sind uninteressant für die Passwortrichtlinie. ;) PPS: http://www.gruppenrichtlinien.de zum Thema Passwortrichtlinie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 In der Default Domain Controller Policy hab ich nix gemacht dort ist es auf nicht definiert. Danke für den Link. Das hab ich nicht gewusst das es egal wo sich die Benutzer befinden. Ich ging bisher davon aus das es erheblichist was sich in der OU befindet und was für die OU konfiguriert ist in Bezug auf Gruppenrichtlinien. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 dort habe ich nichts verändert. Ist alles auf nicht definiert. Das habe ich nicht gewusst, dass der Standort von den Benutzern egal ist. Ich ging bisher davon aus das die Ou und die darauf konfigurierte Gruppenrichtlinie ausschlagebend ist für das was sich in der OU befindet. Wieder was gelernt. Danke für den Link schau ich mir gern an. Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. Februar 2010 Moin, lass dir bitte mal mit José 3.0 Beta die Domäneninformationen ausgeben. Was sagt der Report über deine Kennworteinstellungen? .: www.kaczenski.de :. Jos 3.0: ffentliche Betaphase Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. Februar 2010 das kann heute etwas dauern da ich in eine aussenstelle muss aber ich mach das und geben bescheid danke + gruß thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Neopolis 19 Geschrieben 26. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Februar 2010 Das ist ja nicht schlecht das Tool. Hab ich bisher nicht gesehen. Danke! Das steht bei kennwortkram: Kontensperrdauer 30 Minuten Kontensperrung nach 0 falschen Kennwörtern (keine Sperrungen) Sperrungszähler gelöscht nach 30 Minuten Minimale Kennwortlänge 5 Zeichen Maximales Kennwortalter 0 Tage Minimales Kennwortalter 0 Tage Kennwortchronik 24 alte Kennwörter Kennwort-Eigenschaften keine Vorgaben Gruß Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.