Jump to content

DHCP - Client bekommt IP aus falschem Bereich trotz Reservierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe ein merkwürdiges Problem.

 

Ausgangslage:

Wir haben ca. 100 Notebooks, welche von unseren Mitarbeitern in den Außenstellen verwendet werden.

Eine bestimmte Anwendung verlangt, dass die Laptops sich mit einer bestimmten IP-Adresse melden.

Also haben wir die Clients auf unserem DHCP-Server (IBM i5) reserviert.

Von diesen Mitarbeitern gibt es einige, die sich in mehreren Außenstellen anmelden und immer aus oben genanntem Grund eine bestimmte IP-Adresse beziehen müssen.

Also haben wir die Clients auch in den anderen Außenstellen reserviert.

Beispiel:

Meldet sich Client1 in Standort1, bekommt er 10.1.1.5

Meldet sich Client1 in Standort2, bekommt er 10.1.2.5

Meldet sich Client1 in Standort10, bekommt er 10.1.10.5

Alles klappt wunderbar.

 

Problembeschreibung:

Jetzt haben wir am Wochenende unseren DHCP-Dienst auf der i5 abgelöst und auf einen Windows 2003 Server installiert.

Alle Einstellungen, Bereiche, Bereichsoptionen, Reservierungen usw. wurden übernommen.

Folgende Bereichsoptionen sind konfiguriert:

003

006

015

023

044

046

 

Bei den Clients, welche nur in einem Standort reserviert sind, ist alles ok.

Bei den Clients, welche sich in verschiedenen Standorten anmelden, tritt folgendes Phänomen auf.

Meldet sich Client 1 in Standort1, bekommt er 10.1.1.5

Soweit so gut.

Meldet sich Client1 in Standort2, bekommt er auch 10.1.1.5, obwohl die Reservierung korrekt ist.

Meldet sich Client1 in Standort10, bekommt er auch 10.1.1.5, obwohl die Reservierung korrekt ist.

Löscht man die Reservierung aus Bereich/Standort1, zieht sich der Client1 am Standort10 die IP aus Standort2, nämlich 10.1.2.5

Löscht man auch die Reservierung aus Bereich/Standort2, zieht sich der Client1 am Standort10 die passende IP aus Standort10, nämlich 10.1.10.5

Das sieht also so aus, als ob der DHCP seine Bereiche von oben durchgeht und die erste gefundene Reservierung dem Client übergibt, obwohl er sich im falschen Standort befindet.

 

Frage:

Wie kann ich dem DHCP jetzt sagen, dass er die passende IP zum passenden Standort übergibt?

Ich vermute, es gibt eine Bereichsfunktion, welche ich nicht kenne.

 

Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermaßen verständlich schildern und warte auf hilfreiche Antworten.

 

Mit freundlichen Grüßen

McClane

Link zu diesem Kommentar

Prüfe mal, ob zufällig DHCP Media Sense deaktiviert wurde:

 

Deaktivieren der Funktion "Media Sense" für TCP/IP in Windows

 

Das wäre im speziellen Fall ungünstig. Auch sollten die Notebooks beim IP-Wechsel neu booten und nicht aus dem Stand-By aufwachen.

 

Vielleicht war die Lease-Dauer beim "I5" extrem kurz eingestellt ?

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

das Problem wurde gelöst.

Wir hatten eine Bereichsgruppierung für alle Netze eingestellt.

Diese ist allerdings für IP-Adressbereiche im gleichen VLAN gedacht, oder anders gesagt: Man nehme einen Bereichsgruppierung/Superscope je LAN Segment.

Da bei uns die Netze alledings geroutet sind, kann es zu Effekten kommen wie wir sie hatten.

Zu Lösung des Problems mussten wir also die Netze aus dem Superscope entfernen. (Rechte Taste auf den entsprechenden Bereich -> Aus Bereichsgruppierung entfernen)

Mehr Infos hier:

Using superscopes: Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)

 

Vielen Dank für die Unterstützung.

 

Gruß McClane

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...