silke441 10 Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 Hallo, ich hab da ein Problem. Wenn ich unseren Exchange-Server2007 unter Windows-Server2008 per RDP oder Outlook ansprechen möchte, dauert dieses ca. 45-75 sek wenn ich den Servernamen eingebe:cry: Wenn ich die IP Adresse eintrage ist alles gut. Allerdings lässt sich Outlook nicht auf die IP ein sonder nimmt immer den Servernamen.(Also gehts da nicht gut :( ) Dieses Problem tritt nicht bei WinXP sondern nur bei Windows7 auf. IPv4 steht auf Internet IPv6 auf eingeschränkt Konnektivität. Unter ipconfig /all ipv4 bevorzugt. Unter nslookup kommt zuerst die IPv6dannIPv4 IP Adresse. Wenn ich einen Ping auf den Server mache kommt immer die IPv6 Ip auch wenn ich das Häkchen unter TCP/IP rausnehme. Hat jemand eine Idee??? Gruß Silke Zitieren Link zu diesem Kommentar
edocom 10 Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 ist dein dns OK? Zitieren Link zu diesem Kommentar
silke441 10 Geschrieben 26. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. Februar 2010 Hmm eigentlich schon. überall sonst funktioniert die Namesauflösung. Wie könnte ich diese kontrollieren? Er löst den Namen aber nur unter IPv6 auf denke ich. Es ist eine W2003 Domain. Wenn ich den Server mit namen Anpinge bekomme ich ein "zielport nicht erreichbar" Er versucht die IPv6 Adresse anzupingen. Mit Ping "ip-adresse" nimmt er die Ipv4 Adresse an und alles ist gut ??? Gruß Silke Zitieren Link zu diesem Kommentar
silke441 10 Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. März 2010 Keiner eine Idee :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
silke441 10 Geschrieben 1. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2010 OK lag an IPV6 deaktiviert in der Registry und alles gut ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.