N50Wasser 10 Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 Hallo zusammen, mein W2K3 Terminalserver (aktueller Stand, voll gepatcht) (30 User) läuft immer wieder auf einen Bluescreen. Bisher alle 2 bis 3 Wochen, heute aber leider schon 2 mal. Die Auswertung der Memory.dmp macht manchmal Excel, manchmal Word verantwortlich. So sieht es im Windbg aus: DEFAULT_BUCKET_ID: DRIVER_FAULT BUGCHECK_STR: 0x48 PROCESS_NAME: WINWORD.EXE CURRENT_IRQL: 2 LAST_CONTROL_TRANSFER: from 8081e19f to 80827e01 FOLLOWUP_IP: nt!IoCancelIrp+55 8081e19f 8a4dfc mov cl,byte ptr [ebp-4] IMAGE_NAME: ntkrpamp.exe Auf dem Bluescreen findet noch die rdbss.sys Erwähnung. Wir setzen noch Office 2000 (voll gepatcht) ein. Die Bluescreens sind da, seitdem wir den W2K3-Server auf ESX3.5 virtualisiert und ihm 4 statt 3 GB RAM gegeben haben. Meine Vermutung ist, dass Office 2000 mit der Adressierung oberhalb 3 GB Probleme haben könnte. Falls jemand eine Idee dazu hat, freue ich mich über eine Antwort. Grüße, Nobi Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 Mach doch bite mal eine richtige Auswertung des Dumps mit einer einem aktuellen Debugger (möglichst auf dem selben System) und Downlad der richtigen Symbole, z.B. mit der Umgebungsvaribale _NT_SYMBOL_PATH=SRV*c:\websymbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols Welche Stop-Fehler kam eigentlich ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
N50Wasser 10 Geschrieben 25. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 Debugger ist aktuell, Symbolpfad genau wie von Dir angegeben. "Winword.exe" war übrigens erst zu sehen, als die Symbole dazu geladen waren. Bluescreen sagt: CANCEL_STATE_IN_COMPLETED_IRP * STOP: 0x00000048 ** rdbss.sys Übrigens war der Terminalserver zum Zeitpunkt der Bluescreens nie ausgelastet, Auslagerungsdatei im Task Manager < 3 GB. Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 UNd was sagt !analyze -v ? Was ist noch auf dem Server installiert ? Winword wird kaum den Kernel zum Absturz bringen. Ansonsten: Hardware prüfen, z.B. auch mit Memtest . -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
N50Wasser 10 Geschrieben 25. Februar 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. Februar 2010 Zahni, danke für die Antwort. Die gepostete Auswertung in meiner initialen Frage ist das Ergebnis von !analzye-v Einen Hardwarefehler schließe ich aus, da der W2K3-Terminalserver als virtuelle Maschine läuft. Der ESX 3.5 ist ansonsten stabil, da laufen mehrere Server nebenher problemlos. Es fällt mir auch schwer, Microsoft-eigene Produkte für das Problem verantwortlich zu sehen. Aber Winword und Excel aus unserem Officepaket 2000 werden jeweils im Dump als der Verursacher angegeben. Wäre sehr interessant, wenn jemand ein ähnliches Problem hat. Als ersten Workaround werde ich dem TS wieder 3 GB RAM in der VM zuteilen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
N50Wasser 10 Geschrieben 16. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2010 An der RAM-Größe lag es leider nicht. Auch mit 3 GB kam der Bluescreen. Nun wieder 4 GB. Da alle Bluescreen/memory.dmp-Analysen Office-Produkte als die Schuldigen ausmacht (Winword.exe, Excel.exe, Powerpnt.exe) habe ich Office 2000 deinstalliert und dann sauber mit dem Resource Kit wieder installiert. Leider kommt der Bluescreen trotzdem, sogar häufiger. Call bei Microsoft läuft nun. Wer Ideen hat, gerne. Nobi. Zitieren Link zu diesem Kommentar
N50Wasser 10 Geschrieben 26. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2010 Microsoft sagt, symevent.sys sei schuld. Die hat sich der Symantec Antivirus (Version 10) installiert. Habe jetzt die 12.2.1.1 mit sevinst.exe /savce durch die Version 12.5.4.2 ersetzt. Seitdem kein BSOD. Zitieren Link zu diesem Kommentar
N50Wasser 10 Geschrieben 20. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Der BSOD kommt auch mit dem neuen Symantec-Dateifilter. Nächster Versuch: MS schlug folgendes Hotfix vor: Windows Server 2003 Hotfix KB960092 ersetzt die rdbss.sys Der BSOD kommt trotzdem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
N50Wasser 10 Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2010 Da kann man suchen, wie man will: wenn es ein Fehler ist, ist es ein Fehler. Und Microsoft hat programmiert: :thumb1: "STOP: 0x00000048 CANCEL_STATE_IN_COMPLETED_IRP" error message in Windows Server 2003 Service Pack 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.