Jump to content

WDS & Unattend Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

eventuell sitze ich gerade einem kleinen Denkfehler auf.

 

Folgende Anforderung:

- Unbeaufsichtigte Installation von MS Windows 7 & Vista

- von unterschiedlichsten Versionen (HP, Pro, Ultimate)

- von unterschiedlichsten Architekturen (x86, x64)

- auf unterschiedlichster Hardware!

 

Rauskommen soll dann im Prinzip ein System im Audit-Modus, welches unseren Technikern ermöglicht weitere Treiber und Programme zu installieren. Danach soll das System versiegelt werden und ab gehts zum Kunden der seine nötigen Angaben (Rechnername, Key etc.) macht.

 

Was habe ich geschafft?

- Eine Unattended habe ich gebaut, diese funktioneirt auch tadellos per DVD & USB-Stick.

- mein 2k8 inkl. WDS läuft

- dort habe ich auch Installationsabbilder (von DVD) hinterlegt.

- dort habe ich ebenfalls Startabbilder (WindowsPE) hinterlegt.

- Der Boot über PXE von WindowsPE funktioniert.

 

Was ist nun mein Problem?

Wie bekomme ich den zu installierenden Client dazu, die jeweilige Windowsversion mit der Antwortdatei zu installieren? Ich kann PE booten, und dann?

 

Laut diversen HowTo's soll ich eine Referenzinstallation erstellen. Mein Problem ist, das eben laut diesen howto's dieses Referenzinstallation versiegelt wird, und dann per ImageX das Ding auf dem Server landet, und das bringt mir nichts, da die unterschiedlichste Hardware auch die unterschiedlichsten Treiber benötigt.

 

Was möchte ich?

Wie in der Einleitung beschrieben, brauche ich eigentlich eine echte, saubere Grundinstallation von DVD, welche per Antwortdatei ohne Technikereingriff durchläuft und in einem Audit-Modus endet.

 

Letzteres schaffe ich, ersteres leider nicht, da ich nur PE zum booten bekomme.

Hier liegt vielleicht irgendwo mein Denkfehler...

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

Netzwerk PXE Boot aktivieren,

nach dem PXE start wählst du dein Startabbild (boot.wim nicht winpe.wim) Danach wählst du dein Installationsabbild aus z.B. WIN7. Diesem Abbild kannst du auf deinem WDS Server eine unattend.xml mitgeben.

(Partition, Key, Image usw mitgeben)

 

Die Winpe.wim brauchst nur um ein Abbild zu erstellen, zum Deployen nutz du die boot.wim von WIN7 oder VISTA.

Das ist wohl dein Fehler, einfach noch eine boot.wim den Startabbildern auf deinem WDS hinzufügen dann sollte das gehen.

 

Und das mit den Treibern ist überhaupt kein Problem, die kannst du nämlich in der xml eine Pfad angeben und dort packst du die Treiber rein deiner verschiedenen Rechner. Somit brauchst du eigentlich nur 2 Installationen. WIN7(32BIT) und WIN7(64BIT)

Alles weitere lässt sich über die xml anpassen.

 

Installier dir am besten die WAIK damit kannst du dir die xml Dateien erstellen.

Download für Vista:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c7d4bc6d-15f3-4284-9123-679830d629f2&DisplayLang=de

 

Infos gibts hier.

 

Windows Deployment Services

 

Gruß

Jens

bearbeitet von Sonic
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...