Jump to content

Abmeldeskript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich möchte unter Windows 7 Prof. via gpedit ein lokales Abmeldeskript ausführen. Es ist eine bat Datei mit einem einfachen xcopy Befehl. Wenn ich sie von Hand ausführe funktioniert es. Auch bei abgeschalteter UAC funktioniert es nicht. Unter XP keine Probleme. Was kann man noch machen?

 

Danke

Geschrieben

Das skript liegt unter C:\Windows\System32\GroupPolicy\User\Scripts\Logoff. Es werden lokale Daten auf einen Linux Samba Server kopiert:

 

Inhalt: xcopy /Y C:\Users\username\AppData\Local\Microsoft\Office\Outlook\Outlook.pst Y:\backup_pst

 

Laufwerk Y: ist gemappt \\192.168.1.100\share\

Geschrieben
Das skript liegt unter C:\Windows\System32\GroupPolicy\User\Scripts\Logoff. Es werden lokale Daten auf einen Linux Samba Server kopiert:

 

Inhalt: xcopy /Y C:\Users\username\AppData\Local\Microsoft\Office\Outlook\Outlook.pst Y:\backup_pst

 

Laufwerk Y: ist gemappt \\192.168.1.100\share\

 

Vermutlich ist das LW Y: schon getrennt, wenn das Script loslegen will. Besser wäre natürlich der UNC-Pfad. Anstatt Y:\ lieber \\192.168.1.100\Share verwenden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...