Backdoor 10 Geschrieben 2. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2010 Moin Moin, ich stelle bei uns immer wieder fest (und das hören wir auch immer wieder von den Anwendern), dass teilweise unsere PC's ein paar "gedenksekunden" einlegen. Sei es beim durchsuchen der Netzlaufwerke oder beim öffnen von Programmen asl auch beim Surfen. Jetzt habe ihc mal einen TCP-Dump von einer Arbeitsstation gemacht und mir das mal angeschaut. Leider fehlt mir dort das tiefe Hintergrundwissen was da so alles für Pakete laufen. Was ich nur feststelle, wenn ich im Explorer die Option "Automatisch nach Netzwerkordnern und Drucker suchen" deaktiviere habe ich wesentlich weniger traffic. Wenn der Haken drinne ist, finde ich jede Menge NBSS Protokoll Pakete Da ich nun veruchen möchte die Gedenksekunden zu verringen war meine Überlegung 1 "Automatisch nach Netzwerkordnern und Drucker suchen" deaktivieren 2 Masterbrowserdienst deaktivieren Wei ist Eure Meinung dazu, kann das Helfen? kann ich den Masterbrowserdienst ohne weiteres deaktivieren?? Gibt es noch weiter Tipps? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 2. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 2. März 2010 Hallo, steht dazu etwas im Ereignisprotokoll eines betroffenen Rechners? Wie sieht das Ergebnis von Netdiag an dem Rechner aus? Wir die Anwendung über das Netzwerk gestartet, greift die Anwendung nach dem Start auf das Netzwerk, auf einen server zu? Ein Deaktivieren von Suche und Browser ist sehr wahrscheinlich ein Laborieren an Symthomen, behebt nicht die Urasche(n), Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backdoor 10 Geschrieben 3. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. März 2010 HI, also im Event-Log steht gar nix. Meinst Du NetDiag von dem Client-PC ausführen ??? :confused: Es ist immer sehr unterschiedlich, leider mal tritt es auf wenn man sich im Explorer durch die Laufwerksstruktur durchklickt. Aber genauso passiert es auch wenn man eine Anwendung startet die auf ein Netzlaufwerk zugreift Oder wenn man eine Office-Datei vom Netzwerk aus startet Irgendwie ist alles sehr langsam, allerdings liegt es nicht am Netz selber. Das haben unsere Netzwerkjungs mir bestätigt :p Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 3. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 3. März 2010 Hallo, ja, das Programm Netdiag auf dem Client, den Clients ausführen! Der Client hat das nicht an Bord, das ist bei den Support Tools. Irgendwie ist alles sehr langsam, allerdings liegt es nicht am Netz selber. Das haben unsere Netzwerkjungs mir bestätigt Das mag sein, das mag so scheinen, muss aber nicht richtig sein. Wie haben die Jungs das denn getestet, hast Du darüber ein Protokoll erhalten? Wurde hier schon nach der Namensauflösung per DNS der Domäne gefragt, ist diese wirklich funktionsfähig, haben sich die Clients automatisch in die FWLZ eingtragen, sind Einträge aktuell? Wie ist der DNS konfiguriert? Wie ist es denn, wenn Clients untereinander zugreifen - versuchsweise - ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.